Knatsch

Alle Spieler versuchen als Ritter ihren Einflussbereich Burg um Burg auszuweiten. Um Burgen zu erobern, Turniere zu gewinnen oder Sonderkarten zu erwischen, muss man hochwertige Mehrfachkombinationen wie Drillinge oder Vierlinge erwürfeln, die Sonderkarten erweitern die Aktionsmöglichkeiten. Erreicht man eine von drei möglichen Kartenkombinationen, gewinnt man das Spiel. Der aktive Spieler sagt an, um welche Karte er würfelt, entweder vom Stapel oder gegnerische Karten. Die Karte ist gewonnen, wenn er die darauf abgebildete Würfelkombination übertrifft. Außer Turnierkarten darf man nur Karten erobern, die man noch nicht hat. Siegbedingungen sind: Man hat vier verschiedene Burgen oder man hat drei verschiedene Burgen und stürzt den König, in dem man 55551 würfelt, oder man hat zwei verschiedene Burgen und 3 Turnierkarten.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12114
Tags:
ngb01
Kategorien:
Karten, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler zieht zu Beginn verdeckt eine Burgkarte mit Wappen, die restlichen Burgen werden unter die Karten gemischt und die Karten werden als 2 verdeckte Stapel bereitgelegt. Der aktive Spieler sagt an, um welche Karte er würfelt, entweder vom Stapel oder gegnerische Karten, zu Beginn kann es nur eine Karte vom Stapel sein. Die Karte ist gewonnen, wenn er die darauf abgebildete Würfelkombination übertrifft. Die roten Würfel auf einer Karte geben einen Drilling vor, diesen muss man übertreffen, der gelbe Würfel kommt nur bei Gleichstand zum Tragen. Gewonnene Karten legt man immer offen vor sich aus. Außer Turnierkarten darf man nur Karten erobern, die man noch nicht hat. Eine einzelne Burg eines Spielers darf man nicht angreifen, der angegriffene Spieler darf seine Burg verteidigen, Sonderkarten kann man nicht verteidigen. Bei einem Turnier vom Stapel muss man gegen alle anderen Spieler würfeln, Turnierkarten anderer Spieler kann man nicht erbeuten.