
Knaster
Gesellschaft für Knister - wieder verfügt man über ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern und versucht, Zahlen für möglichst lukrative Kombinationen in Reihen, Spalten und Diagonalen einzutragen. Das Blatt gibt mögliche Kombinationen und die Punkte dafür vor. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der Zahlen und alle Spieler tragen entweder diese Zahl in ein beliebiges freies Feld des Rasters ein oder umkreisen eine solche schon eingetragene Zahl. Wer eine Reihe komplett gefüllt hat und ein wertbares Ergebnis erzielt hat, muss sofort entsprechend viele beliebige Zahlen umkreisen. Hat jemand alle Felder gefüllt, wird nochmals gewürfelt und danach bekommt man für Reihen mit komplett umkreisten Zahlen die angegebenen Punkte und für jede umkreiste Zahl einen Punkt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28020
Tags:
nbg19
Kategorien:
Familie, Würfel
Spielbeschreibung
Nach Knister kommt Knaster - wieder versucht man ein Blatt mit einem Raster von 5x5 Feldern - diesmal grün und wieder mit dunkler markierten Diagonalen - mit Zahlen für möglichst lukrative Kombinationen in Reihen, Spalten und Diagonalen zu füllen. Das Blatt gibt auch die möglichen Kombinationen und die Punkte für jede vollständig korrekt gefüllte Reihe, Spalte oder Diagonale an. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, nennt die Summe der beiden Zahlen und alle Spieler tragen entweder diese Zahl in ein beliebiges freies Feld des Rasters ein oder kreisen eine solche schon eingetragene Zahl ein. Alle weiteren Runden verlaufen in exakt derselben Weise. Wer eine Reihe, Spalte oder Diagonale komplett gefüllt hat und ein Wertungsergebnis erzielt hat - drei, vier oder fünf gleiche Zahlen, zwei Zwillinge, Full House aus Zwilling + Drilling oder 5er-Straße - muss sofort entsprechend viele beliebige Zahlen in der Reihe einkreisen. Sind nicht mehr so viele nicht eingekreiste Zahlen vorhanden, kreist man nur die verbliebenen Zahlen ein. Für die Wertungsergebnisse müssen die Zahlen nur vorhanden sein, aber nicht in richtiger Reihenfolge stehen, z.B. 5-9-7-8-6 ist eine korrekte Straße. Hat jemand alle 25 Felder gefüllt, wird nochmals gewürfelt und danach bekommt man für Reihen mit komplett umkreisten Zahlen die dazugehörigen Siegpunkte und für jede umkreiste Zahl einen Punkt. Im Solo-Spiel geht es um das bestmögliche Resultat, 50+ Punkte sind gut, 80+ sind super und mehr als 100 spektakulär! So wie Knister ist auch Knaster ein einfaches und trotzdem spannendes Würfelvergnügen, und nicht vergessen, den Nachbarn imitieren bringt nur Gleichstand!