
Knapp daneben
Möglichst knapp neben eine schon vorhandene Zahl! Alle Spieler wählen und markieren eine der fünf Würfelfarben. Der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel; dann müssen alle die Summe aus dem Würfel ihrer Farbe plus einem beliebigen Würfel bilden und die Summe in ein Feld einer der Farben eintragen. Unterscheiden sich zwei benachbarte Zahlen in horizontaler Reihe um den Wert 1, wird das Feld dazwischen markiert. Sind alle 25 Felder gefüllt, gibt es Punkte markierte Zwischen-Felder; dann kann man noch für eingetragene Zahlen 3, 4, 10 oder 11 ein Feld bzw. für 2 und 12 zwei Felder in der Tabelle ankreuzen, und punktet dann den Wert des nächsten freien Feldes in der Tabelle.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28008
Tags:
ess18
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Knapp daneben heißt hier nicht knapp verfehlt, sondern möglichst knapp daran am gewünschten Resultat, und das ist eine Zahl, die möglichst nur um den Wert 1 verschieden ist von einer benachbarten Zahl! Im Spiel sind fünf Würfel in fünf Farben; alle Spieler erhalten einen Wertungsbogen und wählen und markieren eine der fünf Würfelfarben, jeder Spieler muss eine andere Farbe wählen. Ein Spieler würfelt die fünf Würfel, das Resultat gilt nun für alle Spieler und wird von allen genutzt: Jeder Spieler bildet für sich die Summe aus dem Resultat des Würfels der jeweils eigenen Farbe und dem eines beliebigen der anderen vier Würfel und trägt die Summe in ein Feld einer der beiden Würfelfarben ein - wichtig ist nur die Farbe, die Reihe, in der eingetragen wird, ist frei wählbar. Unterscheiden sich zwei benachbarte Zahlen in horizontaler Reihe exakt um den Wert 1, wird das kleine Feld dazwischen markiert. Sind alle 25 farbigen Felder gefüllt - jede Reihe hat je ein Feld pro Farbe, allerdings in jeder Reihe in verschiedener Anordnung - gibt es Punkte für markierte Zwischen-Felder; auf dem Wertungsbogen gibt es noch eine Tabelle; auf dieser kann man nacheinander je ein Feld ankreuzen, wenn man in den 25 Feldern 3, 4, 10 und/oder 11 eingetragen hat, bzw. zwei Felder, wenn man 2 und/oder 12 angekreuzt hat. Hat man die Felder für jede dieser Zahlen eingetragen, erhält man so viele Punkte wie im nächsten freien Feld der Tabelle stehen. Einfach gelungen und gar nicht knapp daneben, sondern sehr gut! Ein einfaches Spiel, das Spaß macht und dank seiner Verpackung in der Dose ideal als Reisespiel geeignet ist.