
Kleine Helden Schurken & Halunken
Jeder Spieler führt eine Truppe kleiner niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden und muss sie mit Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen und magischen Tränken ausstatten, damit sie dann im Kampf überleben, denn es gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden besitzt. Man zieht sich seine Helden, die mit Grundwerten und 15 Lebenspunkten beginnen. Pro Zug zieht man zwei Unterstützungskarten und kann für jeden Helden eine Aktion machen, Aktionen sind Helden ausstatten, gegnerischen Helden angreifen, allgemeinen Zauber bewirken oder noch eine Karte ziehen. Wer alle Helden oder Kreaturen verliert, scheidet aus. Diese Ausgabe von Kleine Helden enthält ein Szenarienheft mit Szenarien unter Nutzung alternativer Siegbedingungen und ist mit Kleine Helden und Kleine Helden 2 kombinierbar. Die Helden dieses Spiels sind ziemlich böse, sie treten als Halunken und Schurken gegeneinander an.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22471
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Jeder Spieler führt eine Truppe niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden, ausgestattet mit Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen und magischen Tränken, denn sie müssen überleben! Es gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden oder eine lebende Kreatur besitzt, denn wer solches nicht mehr hat, scheidet aus. Diesmal jedoch sind die Helden böse, sie treten als Schurken und Halunken gegeneinander an. Man zieht zwei Helden, diese beginnen mit Grundwerten für Kämpfe und Zauber und 15 Lebenspunkten. Weiters gibt es Unterstützungskarten für Ausrüstung, Magie und Taktik. Pro Zug zieht man zwei davon und kann für jeden Helden einmal agieren: ihn ausstatten, gegnerischen Helden angreifen, allgemeinen Zauber bewirken oder Karte ziehen. Keine Aktion sind Manöver oder Ereignis ausspielen, Zaubertrank trinken oder Tausch von Handkarten gegen Unterstützungskarte oder Kauf eines Helden. Für jeden gegnerischen Zug hat ein Held außerdem eine Reaktion = Parieren einer magischen oder nicht magischen Attacke oder das Bewirken eines Verteidigungszaubers. Der Nachteil dabei ist, dass man nicht zwei Angriffe der gleichen Art abwehren kann. Kämpfe werden durch Vergleich von Würfelwert + verwendbaren Kartenwerten entschieden. In dieser Ausgabe, die als stand alone oder als Ergänzung für Kleine Helden und Kleine Helden 2 Verstärkung genutzt werden kann, gibt es ein Szenarienheft mit Nutzung alternativer Siegbedingungen, auch die in Kleine Helden 2 eingeführten Nichtspielercharaktere und Spontanen Ereignisse sind vorhanden. Satirisch, liebevoll, witzig, Kleine Helden eben! Ihr werdet sie lieben!