
Kleine Gespensterfreunde
In der Gespensterburg ist Mitternachtsparty angesagt, doch die Burgkatzen versperren den Gespenstern den Weg in die Burg – aber nur wenn sie alleine sind; als Paar können die Gespenster durch ein Turmfester fliegen. Die Gespenster werden verdeckt ausgelegt, jeder Spieler hat Glühwürmchen. Wer dran ist, deckt zwei Gespenster auf – haben sie gleiche Hintergrundfarbe, dreht man ein eigenes Glühwürmchen um und steckt die Gespenster durch ein Fenster in den Turm. Declt man Gespenster mit verschiedener Hintergrundfarbe auf oder taucht die Katze auf, endet der Zug, die Plättchen werden wieder umgedreht. Sind nur mehr die Katzen über, spielt man eine neue Runde. Wer alle Glühwürmchen zum Leuchten gebracht hat, gewinnt sofort.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24404
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Merken
Spielbeschreibung
In der Gespensterburg ist Mitternachtsparty angesagt, doch die gemeinen Burgkatzen Fauch und Kratz versperren den kleinen Gespenstern den Weg in die Burg – aber nur wenn sie alleine ankommen; als Paar können die kleinen Gespenster gemeinsam durch ein Turmfester in die Burg zur Party fliegen. Es gibt verschiedene Gespenster und auch verschiedene Hintergrundfarben für die Gespenster. Alle Gespensterplättchen werden verdeckt ausgelegt und je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler sechs, sieben oder acht Glühwürmchen, die er verdeckt vor sich ablegt. In der ersten Runde zeigt das Gespensterwappen die Farben, das heißt es geht um die Hintergrundfarben. Wer dran ist deckt zwei Gespenster auf – haben sie gleiche Hintergrundfarbe, dreht man ein eigenes Glühwürmchen auf die erleuchtete Seite und steckt die beiden Gespenster durch ein Fenster in den Turm. Deckt man Gespenster mit verschiedener Hintergrundfarbe auf oder taucht eine der Katzen auf, endet der Zug, die Plättchen werden wieder umgedreht. Sind nur mehr die Katzen über und niemand hat alle Glühwürmen erleuchtet, spielt man eine neue Runde, das Wappen wird umgedreht und man muss in dieser Runde nun gleiche Gespenster finden. Wer alle seine Glühwürmchen umgedreht und damit zum Leuchten gebracht hat, gewinnt sofort. Genau betrachtet ist Kleine Gespensterfreunde ein einfaches Memo, doch das Rundherum macht es zu einem entzückenden kleinen Spiel für zwischendurch – das Thema ist nett und das Einstecken der Gespensterpaare durchs Turmfenster ein attraktives Detail, das den Spielspaß erhöht, genau wie die die leuchtenden Glühwürmchen als eigentliches Spielziel.