
Kleine Fische ganz groß!
Als Taucher fotografiert man Fische und erkundet Höhlen. Der aktive Spieler bewegt den Taucher in Schwimmrichtung auf ein benachbartes Feld, deckt die Karte auf und hört auf oder schwimmt weiter. Deckt man gleiche Fische auf, werden diese und dazwischenliegende verdeckt, der Zug endet. Mit aufgedeckten Fischen gleich der Zahl einer Höhle kann man diese erforschen und der Zug endet. Hört man auf, bewegt man den Kraken, kann mit ihm gegnerische Taucher mittels Würfelwurf bestehlen und zuletzt offene Fische nehmen und die Auslage auffüllen. Höhlenkarten erhöhen Zugweite von Taucher oder Krake, erlauben Fischkarten anzuschauen, Wurfwiederholung, Fischaufwertung oder geben Siegpunkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27492
Tags:
nbg18
Kategorien:
Familie, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Meer schwimmen je sieben Fische in 13 Sorten und in zwölf Höhlen finden sich Vorteile für den, der sie erforscht. Die Spieler sind Taucher, sie erforschen Höhlen und fotografieren die Fische. Der aktive Spieler taucht, wickelt Krake, Stibitzen und Sammeln ab und füllt die Auslage auf. Für Tauchen bewegt man seinen Taucher in Schwimmrichtung auf ein benachbartes Feld, deckt die Karte auf und hört auf oder schwimmt weiter. Schwimmt man weiter auf ein benachbartes Feld, deckt man die dortige Karte auf und entscheidet wieder. Deckt man aber einen Fisch auf, der schon offenliegt, verdeckt man diese Fische und alle dazwischen aufgedeckten und der Zug endet. Hat man eine Anzahl Fische gleich einer Höhlenzahl aufgedeckt, kann man diese Höhle erforschen, nimmt die Karte für spätere Verwendung und der Zug endet ebenfalls. Höhlenkarten erhöhen Zugweite von Taucher oder Krake, erlauben Fischkarten anzuschauen, Wurfwiederholung, Fischaufwertung oder geben Siegpunkte. Hört man freiwillig auf, bewegt man den Kraken maximal um die Kraken Punkte aufgedeckter Fische und, kann mit ihm gegnerische Taucher mittels Würfelwurf bestehlen, der Wurf muss gleich oder höher sein als die genannte Anzahl Fische, die man stehlen möchte. Zuletzt nimmt man alle offenen Fische und füllt die Auslage vom Stapel auf. Ist dies nicht mehr möglich, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinem wertvollsten Fisch jeder Art, nicht genutzte Höhlenkarten und Schatztruhen. Aus dem hübschen, rein zufallsgesteuerten Kartenspiel Kleine Fische ist mit Kleine Fische ganz groß ein ebenso hübsches Brettspiel für Familien geworden, mit deutlich mehr Taktik aus der Krakenbewegung.