Kleine Ausreißer

Die kleinen Ausreißer aus dem Titel sind Entenküken, die versuchen, Mama Ente davonzuschwimmen. Die drei Spielplanteile werden zum Bach zusammengesetzt der Wellenrahmen kommt ans Ende. Ein Entchen in jeder Farbe wird auf das erste Wasserfeld innerhalb des Rahmens gesetzt, die anderen Entchen mit ihrer Kerbe auf die Schnur hinter Mama Ente. Wenn der Bach vorne zu Ende geht, wird er mit einem Planteil von hinten verlängert. Dann würfeln die Kinder reihum, bei Augenzahlen schwimmt das Entchen nach vorne und zieht dabei den Rahmen mit, damit kommt die Mama den anderen Entchen nahe, verschwindet es unter der Platte, bleibt es für den Rest des Spiels bei Mama. Wird die Ente gewürfelt, wird nur der Rahmen bewegt. Ein Entchen von der Schnur wird nach vorne geholt, wenn ein Küken bei Mama landet. Wenn nur noch Entchen derselben Farbe übrig sind, hat dieses Kind gewonnen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
8366
Kategorien:
Kinder, Action, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die kleinen Ausreißer aus dem Titel sind Entenküken, die versuchen, Mama Ente davonzuschwimmen und weil das natürlich nicht geht, daß kleine Entchen so einfach den ganzen Bach entlangschwimmen, versucht Mama Ente alle wieder einzufangen. Dieses Spiel hat eine für Haba gewohnt gediegene Aufmachung, enthält aber neben den gewohnten Dingen wie Spielplan und Spielfiguren auch ungewohnte Elemente: Ein Holzrahmen mit Kerben und einer Plattform für Mama Ente und dahinter noch vier Schnüre mit einer Holzperle am Ende, im Spiel wird alles zusammen Wellenrahmen genannt. Die drei Spielplanteile werden zusammengesetzt und bilden den Bach, der Wellenrahmen kommt ans Ende und wird dann so verschoben, daß der vordere Rundstab genau mit einer irgendeiner weißen Welle übereinstimmt. Ein Entchen in jeder Farbe wird auf das erste Wasserfeld innerhalb des Rahmens gesetzt, die anderen Entchen mit ihrer Kerbe auf die Schnur hinter Mama Ente. Wenn der Bach vorne zu Ende geht, wird er mit einem Planteil von hinten verlängert.