Klamotten Klamauk

20 Kostüm-Karten liegen Bild nach oben aus und jeder Spieler nimmt sich eine Waschbär-Karte. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und wählt eine Karte die zu beiden Würfeln passt und legt sie auf seine Waschbär-Karte. Für einen Wurf “rot” und “Ober- oder Unterteil”  kann man sogar zwei Karten nehmen, eine mit rotem Oberteil und eine mit rotem Unterteil. Gibt es keine passende Karte, passt man. Wirft man “Regenbogen”, nimmt man irgendeine Karte. Wirft man “Unterwäsche”, zieht sich der Waschbär aus und man gibt alle Karten ab. Wer zuerst fünf Karten hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26278
Tags:
ess15
Kategorien:
Kinder, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Waschbären haben Kleiderschränke zum Plündern gefunden und spielen Kostüm-Party, die Spieler helfen beim Anziehen und sammeln dafür Kostümkarten. Jeder Spieler hat eine Waschbär-Karte – übrigens entzückend gestaltet, mit 3D-Kopf, der raffinierterweise auch gleich als Fixierung bzw. Halter für die Kostümkarten dient. 20 Kostüm-Karten liegen Bild nach ob, sie zeigen immer einen Waschbären in verschiedenfarbigen Kleidungsstücken, Ober- und Unterteil; die Symbole auf dem Kleiderwürfel zeigen Oberteil + Unterteil, 2x Oberteil, 2x Unterteil und Unterwäsche. Der Farbwürfel hat Seiten für die Farben Rot, Gelb, Blau, Grün und Lila und eine Regenbogen-Seite als Joker. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und wählt eine Karte, deren Kleidungsstück zur gewürfelten Farbe und Art der Kleidung passt. Für einen Wurf “rot” und “Ober- oder Unterteil”  kann man sogar zwei Karten nehmen, eine mit rotem Oberteil und eine mit rotem Unterteil. Liegt keine passende Karte mehr am Tisch, muss man passen. Wenn man den Regenbogen würfelt, darf man sich eine beliebige Karte nehmen. Hat man aber Pech und würfelt das Symbol für Unterwäsche, zieht sich der eigene Waschbär wieder aus und man muss alle Kostümkarten zurück auf den Tisch legen. Wer zuerst fünf Karten hat, gewinnt. In der Memo-Variante würfelt man nur den Farbwürfel und dreht eine der ausliegenden Kostümkarten um. Haben Ober- oder Unterteil auf der Karte die gewürfelte Farbe, bekommt man die Karte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten. Anziehspiele sind beliebt bei Kleinkindern, dieses hier ist besonders einfach and besonders nett gemacht! Nicht neu, aber sehr attraktiv!