
Klack!
Auf 36 magnetischen Scheiben sind drei Symbole in verschiedenen Farben abgebildet, ein Würfel zeigt die Symbole, der andere die Farben. Auf jedem Würfel gibt es auch eine weiße Seite. Man würfelt beide Würfel, alle suchen gleichzeitig nach Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, man verwendet eine Hand und klickt gefundene Scheiben aufeinander. Wird eine weiße Seite gewürfelt, gilt der andere Würfel allein, entweder für alle Scheiben mit der gewürfelten Farbe oder mit dem gewürfelten Symbol. Sind beide Würfel weiß, klickt man so schnell man kann alle Scheiben die man erwischt. Wer eine falsche Scheibe nimmt, gibt sie und eine Strafscheibe zurück in die Mitte. Sind alle Scheiben gesammelt, gewinnt man mit dem höchsten Stapel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23562
Tags:
nbg12
Kategorien:
Familie, Sammeln, Rennspiel
Spielbeschreibung
Im Zeichen des kleinen gelben Sterns mit der leuchtendroten Nase, genannt kleiner Amigo, gibt es Spielspaß für Groß & Klein; mit Klack! gibt es als neues Spiel in dieser Serie diesmal ein Reaktionsspiel mit Magneteffekt. Auf 36 magnetischen Scheiben sind je drei Symbole in verschiedenen Farben abgebildet, ein Würfel zeigt die fünf Symbole als Umriss auf weißem Hintergrund, Stern, Puzzleteil, Fuß, Blitz und Blume, der andere die fünf Farben, rot, blau, gelb, lila und grün. Auf jedem Würfel gibt es auch eine weiße Seite. Alle Scheiben werden auf dem Tisch ausgelegt, ein Spieler würfelt beide Würfel und alle suchen gleichzeitig nach Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe. Dazu verwendet man immer nur eine Hand und klickt passende Scheiben aufeinander. Wird eine weiße Seite gewürfelt, gilt der andere Würfel allein, man sucht entweder alle Scheiben mit der gewürfelten Farbe oder dem gewürfelten Symbol. Sind beide Würfel weiß, klickt man so schnell man kann alle Scheiben die man erwischt. Wer eine falsche Scheibe nimmt gibt sie und eine korrekte Scheibe als Strafscheibe zurück in die Mitte. Gibt es keine zum Würfelresultat passenden Scheiben mehr, wird neu gewürfelt und alle suchen die neue Kombination. Sind alle Scheiben gesammelt, gewinnt man mit dem höchsten Stapel. Klack! Klick! Klack! Oje, da war ich zu langsam, die Scheibe mit dem letzten blauen Puzzleteilchen hat mir mein Nachbar noch weggeschnappt! Spannend, schnell, mit ganz einfachen Regeln, ein wunderbares Spiel für Kinder und auch Familien und ein gutes Training zur Farb- und Symbolerkennung und für Reaktionsgeschwindigkeit! Kommentar: Sehr einfache Regeln Schnell zu spielen Trainiert Beobachtungsgabe und Reaktionsgeschwindigkeit Vergleichbar: Alle Reaktionsspiele mit Symbolerkennung Andere Ausgaben: Derzeit keine