
Kitchen Garden
Man soll als leidenschaftlicher Gärtner nützliche Dinge pflanzen, und zwar nach Vorgabe einer Aufgabenkarte. Jeder Spieler hat eine solche doppelseitige Karte, die Werkzeuge auf den genutzten Seiten müssen verschieden sein, und dazu je eine Karte Krähe, Markttag und Festtag. Die Aufgabe zeigt vier Beete mit Pflanzen, die man durch Anlegen pflanzt, genauso viele Pflanzen wie angeben und mit genauso viel Karten wie angegeben. Wer das als Erster schafft, gewinnt. Unkraut, Knecht und Faulpelz sind Sonderkarten, mit dem Knecht kann man Unkraut loswerden und mit dem Faulpelz einen anderen Spieler zum Aussetzen zwingen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24824
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Man soll als Gärtner nützliche Dinge nach Vorgabe einer Aufgabenkarte pflanzen. Die Werkzeuge auf der genutzten Seite müssen für jeden Spieler verschieden sein. Dazu hat noch je eine Karte Krähe, Markttag und Festtag. Sechs Karten liegen als Markt aus und man hat vier Karten auf der Hand. Die Aufgabenkarte zeigt vier Beete mit Pflanzen, die man durch Anlegen von Karten an die Aufgabenkarte pflanzt, insgesamt genauso viele Pflanzen wie angeben und mit genauso viel Karten wie angegeben. In seinem Zug kann man eine Sonderkarte spielen, um jemand zum Aussetzen zu zwingen oder sich selbst eine zusätzliche Aktion durch Abwerfen von zwei Spezialkarten sichern. Dann kann man für Ernten eine Karte ziehen oder für Pflanzen eine Karte anlegen - ist damit ein Beet komplett, bekommt eine Karte vom Stapel; für Unkraut kann man einem Gegner eine Unkraut-Karte hinlegen, zum Unkraut entfernen eine Knecht-Karte spielen oder eine Karte aus der Hand mit einer vom Markt tauschen. Spielt man Markttag, wird der komplette Markt ausgetauscht und man selbst kann bis zu zwei Karten mit dem neuen Markt tauschen. Für Festtag wirft jeder drei Karten ab und zieht neue, für Krähe kann man eine Karte aus dem Ablagestapel auf die Hand nehmen und mit Krähe + Faulpelz eine Karte aus einem fremden Beet stehlen. Sonderkarten bekommt man zurück, wenn alle einer Art gespielt wurden. Wer zuerst alle vier Beete korrekt bepflanzt hat, gewinnt. Gartenarbeit macht Spaß, so auch in diesem virtuellen Garten, statt Wetter beeinflusst Glück beim Ziehen die Ernte und Unkraut muss in beiden Fällen bekämpft werden, und Obst aus Nachbars Garten klauen kann man auch!