
Kings Plate Classic
Shogi ist das traditionelle japanische Schach. King’s Plate ist ein ganz neues Spiel auf der Basis von Shogi, sowohl als Brettspiel also auch als Kartenversion. In jeder Version endet das Spiel, wenn der König durch den Gegner schachmatt gesetzt wird. Um einen König in Schach zu setzen, kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder zufällig ziehen, was wieder unterschiedliche Strategien für jede Partie bedeutet.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
23546
Tags:
ess11
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Kings Plate lehnt sich an Shogi und Schach an, Spielziel ist, den gegnerischen König matt zu setzen. Dazu kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren, im Brettspiel Metallplättchen mit Relief, verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder auch zufällig ziehen, für unterschiedlichste Strategien. Interessant ist, dass manche Figuren unterschiedliche Stärke haben, wenn sie zusammen mit anderen Figuren am Brett sind, so hat zum Beispiel der König eine Stärkeeinheit mehr solange die Königin am Brett ist, oder der Lord, der allen Einheiten, die ihn berühren, eine Stärkeeinheit zusätzlich gibt. Manche Figuren können auch andere Figuren überspringen. Man bewegt einen Stein im Feld oder setzt einen neuen Stein ein, benachbart zu einem schon vorhandenen Stein, man kann Steine aus dem Plan ziehen und zurück auf die Hand nehmen, man darf nicht passen. In einer Variante sammelt man Kartensätze und bezahlt für das Ziehen von Karten oder das Aufnehmen gegnerischer Karten. Das Spiel mit Karten wird ebenso gespielt, die drei Ausgaben Series I bis III enthalten jeweils einen König für jeden Spieler und dazu unterschiedliche Armee-Einheiten, mit Monstern und menschlichen Kämpfern verschiedenster Art und unterschiedlicher Stärken, die drei Ausgaben können miteinander kombiniert werden. Ein interessantes und auch von der möglichen Spieleranzahl her ungewöhnliches, trotz Figuren abstraktes Setzspiel, das durch die sich ändernde Stärke der Figuren einiges an Herausforderung bietet, ein Genuss für Taktiker und Strategen.