King of New York

Nun fallen Monster in New York ein! Man steht in einem Bezirk und muss, wenn man am Zug ist, 1) bis zu drei Mal würfeln. 2) Würfel auswerten, ein Symbol wirkt sooft es gewürfelt wurde: Blitz für Energie - Herz heilt - Angriff schädigt Monster - Zerstörung beschädigt Gebäude; ein zerstörtes Gebäude wird zur Truppeneinheit, eine zerstörte Einheit wird entfernt - Ouch bringt Militärangriff, Ziel je nach Anzahl gewürfelter Symbole - Berühmtheit eventuell Sterne. 4) Bewegung nach oder aus Manhattan, 5) Karten-Kauf zur Monsterverbesserung und 6) Zugende mit Karteneffekten. Ist man das letzte lebende Monster oder hat 20 Sterne, gewinnt man.   Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
25727
Tags:
ess14
Kategorien:
Würfel
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Tokyo ist für die Monster langweilig geworden, sie haben sich ein neues Ziel ausgesucht und wollen König von New York werden. Und da läuft es ein wenig anders, nicht mehr nur rein-hau-raus, sondern man muss nicht nur gegnerische Monster bekämpfen, sondern auch Hochhäuser zerstören, neue Fähigkeiten entwickeln, ein Star werden und sich ums Militär kümmern. Man steht in einem Bezirk und würfelt bis zu drei Mal mit Nachwürfeln beliebig vieler Würfel. Nach dem dritten Wurf wird das Resultat ausgewertet - ein Symbol wirkt sooft wie es gewürfelt wurde. Jeder Blitz bringt einen Energiebrocken, jedes Herz heilt ein Leben, jedes Angriffssymbol schädigt Monster in Manhattan oder außerhalb, je nach Standort des eigenen Monsters. Zerstörung vernichtet eine Einheit Widerstandskraft eines Gebäudes oder einer Einheit. Ein dadurch völlig zerstörtes Gebäude wird zu einer Truppeneinheit, eine zerstörte Einheit wird entfernt. Autsch-Symbole bringen Militärangriff auf ein Monster je nach Anzahl gewürfelter Symbole und für Ruhm bekommt man Sterne, wenn man mindestens drei gewürfelt hat. Danach bewegt man sich, nach Manhattan oder von dort weg, kann dann Karten zur Monsterverbesserung kaufen und wendet ausgelöste Karteneffekte an. Ist man das letzte lebende Monster oder hat 20 Sterne, gewinnt man. Tatsächlich, Manhattan ist nicht Tokyo! Alles ist gleich und doch anders, mehr Symbole, attraktivere Monster-Upgrades und mehr taktische Möglichkeiten in Manhattan. Daher gilt es mehr zu überlegen, mit Wham Bamm allein ist Überleben nicht mehr garantiert. In New York ist es anspruchsvoller, aber lustiger war es in Tokyo.