King Arthur

In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
25742
Tags:
ess14
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Electronic, App, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels nutzt man eine App für das Smartphone, setzt das Smartphone ins Stativ und kann losspielen. Die Smartphone-Kamera verfolgt das Spielgeschehen, die App in Gestalt von Merlin reagiert, gibt Anweisungen und Kommentare, verkörpert alle Nicht-Spieler-Charaktere und nennt den Spielstand. Geschichte und Hauptmechanismen des Spiels entsprechen denen der ersten Auflage: England braucht einen neuen König. Die Spieler wollen König werden und bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder auf andere Art interagieren können. Neue Mechanismen sind: Die Begegnungen und Interaktionen können Stärke bringen oder kosten. Kämpfe als Reaktion auf Begegnungen werden nun ausgewürfelt, der Stärkewert bestimmt die Anzahl Würfel, die man nutzen darf, um den von Merlin genannten Wert zu erzielen und den Kampf zu gewinnen. Ritterlichkeit wird nur von der app gespeichert und nicht angesagt. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen und muss dazu Teile der Schatzkarte finden. Dies passiert immer dann, wenn man die Drachen besiegt. Ist der Heilige Gral gefunden, kann man in weiteren Spielen Schätze finden und Reichtum gewinnen, es wird auch ein neues Abenteuer an der Heiligen Quelle freigeschaltet. Trotz der Änderungen bei den Mechanismen ist King Arthur nach wie vor ein tolles Spiel, wer die erste Auflage nicht besitzt, sollte die Chance nutzen!