Killer Karnickel und die Jagd nach der Magischen Karotte

Jeder Spieler versucht so viele Bunnies wie möglich am Leben zu erhalten und die gegnerischen Bunnies zu eliminieren, dazu benutzt man „Füttert die Hasen Karten“ oder den Magischen Spatel oder ein freundliches „verschwinde!“ Blaues Basis-Spiel Deck mit Gelber Bonus-Erweiterung Epsilon Series Karten 001-110 blau und 111-165 gelb  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
18331
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten, Satire, Schwarzer Humor, Humor
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Killer Karnickel ist ein satirisches Kartenspiel mit doppeltem Spielziel, einerseits so viele eigene Karnickel wie möglich am Leben zu halten und andererseits so viele Karotten wie möglich zu sammeln, denn die bringen am Ende Siegpunkte, die Magische Karotte sogar 3, aber welche ist die magische? Grundsätzlich ist Vorausplanung nötig, denn man muss 2 Runden im voraus entscheiden, was man spielt, da eine Karte zuerst ausgelegt wird, dann verschoben, dann aufgedeckt und damit gespielt wird. Wenn man dran ist spielt man eine Spezial-Karte aus der Hand aus oder  deckt die oberste der zuvor ausgelegten Karten auf und spielt sie aus, legt sie ab oder legt sie in den eigenen Vorrat, der Text der Karten erklärt alles genau. Man darf jederzeit am Markt Wasser Kohl oder Karotten kaufen, Handeln dürfen die aktiven Spieler - außer man muss ein sonst sterbendes Karnickel füttern. Man kann auch die amerikanische Originalvariante spielen, in der einfach der Besitzer der Magischen Karotte gewinnt – diese wird übrigens bei Spielende durch Mischen eines getrennten Karotten-Stapels ermittelt, die unterste Karotte ist die magische. Vom Mechanismus her grundsätzlich einfach, liegt der Witz des Ganzen schlicht und einfach in den Karten, vor allem in der Grafik, ich habe mich königlich über das trojanische Karnickel amüsiert oder den magischen Bratenheber. Die Erweiterungen bringen neue Absurditäten ins Spiel, wie zweifärbige Karnickel oder schokoüberzogene Antimaterierosinen, ein Spiel für Runden mit viel Humor und etwas Spielerfahrung in der Kombination von Karten.