Ketch Up

Die Spieler versuchen möglichst viele komplette Kartenauslagen zu sammeln. Es gibt 106 Karten, 21x3, 20x4, 20x5, 24x6 und 21x7. Die Karten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt, jeder nimmt 3 Karten auf die Hand. Für jeden Wert werden getrennte Stapel ausgelegt, der Spieler am Zug spielt bis zu 3 Karten auf die Stapel aus und zieht entsprechend aus seiner Reserve nach. Legt ein Spieler die letzte Karte eines Stapels, z.B. die 3. Karte im 3er-Stapel, darf er ihn nehmen und getrennt ablegen. Wer alle Karten abgelegt hat, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten gewonnenen Karten, egal welchen Wertes.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
14017
Tags:
hdb03 , ess03
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Spiel besteht aus 106 Karten mit den Werten 3(21x), 4(20x), 5(20x), 6(24x) und 7(21x). Die Karten werden gemischt und reihum an alle Spieler verteilt. Jeder legt seinen Stapel verdeckt vor sich ab und nimmt die obersten 3 Karten auf die Hand. Der Spieler, der an der Reihe ist, legt nun 1, 2 oder 3 Karten offen in die Tischmitte, wobei für jeden Wert ein eigener Stapel gebildet wird. Weitere Karten werden nun immer auf den jeweiligen Stapel, der dem Wert entspricht, gelegt. Ziel ist es nun, jeweils den 3. Dreier, 4. Vierer, 5. Fünfer etc. auf den Stapel zu legen, denn dann erhält man den ganzen Stapel als Stich. Danach ergänzt man seine Handkarten wieder auf 3 und der nächste Spieler ist an der Reihe. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Karten aufgebraucht hat. Gewinner ist derjenige, der die meisten Karten gesammelt hat, wobei die Werte nicht zählen.