Kerflip

Zu Beginn der Runde ziehen alle Buchstaben aus dem Beutel, werfen sie auf das Brett und drehen sie auf die weiße Seite. Dann versucht man ein Wort zu bilden, nennt es und kann es nicht mehr ändern. Jedes Wort darf nur einmal genannt werden. Dann werden in der Reihenfolge des Nennens die Worte gelegt, das erste Wort ist ganz weiß und bringt 10 Punkte pro Buchstabe; dann wird es umgedreht und der Nächste bildet aus allen ausliegenden Buchstaben sein Wort, violette Buchstaben darin zählen 5 Punkte, weiße 10 Punkte. Manche Buchstaben bringen Bonuskarten. Kann nicht mehr korrekt nachgezogen werden, gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
26119
Tags:
ess15
Kategorien:
Wort, Legen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Wörterjagd mit doppelseitigen Buchstaben, auf einer Seite auf weißem, auf der anderen auf lila Hintergrund. Zu Beginn zieht jeder Buchstaben je nach Spielerzahl aus dem Beutel, alle werfen sie gleichzeitig auf die Spielfläche und drehen sie auf die weiße Seite. Nun schauen alle die Buchstaben an – nicht anfassen! – und denken sich damit ein Wort aus; wer ein Wort findet, nennt es und kann es nicht mehr ändern. Haben alle bis auf einen ein Wort genannt, hat der letzte Spieler die Lauflänge der Sanduhr Zeit, auch noch ein Wort zu nennen. Jedes Wort darf nur einmal genannt werden. Dann werden in der Reihenfolge des Nennens die Worte gelegt, das erste Wort ist ganz weiß und bringt dem Spieler zehn Punkte pro Buchstabe; dann wird dieses Wort umgedreht, die verwendeten Buchstaben zeigen nun die lila Seite. Der nächste Spieler bildet nun sein Wort wieder aus allen Buchstaben, bekommt allerdings für jeden Buchstaben auf lila nur mehr fünf Punkte statt zehn. Ist das Wort gewertet, werden Buchstaben auf weiß ebenfalls auf lila gedreht und der nächste Spieler bildet sein Wort, usw. Manche Buchstaben bringen Bonuskarten. Wer sein genanntes Wort nicht bilden kann, punktet nicht. Dann gehen Steine mit lila Hintergrund aus dem Spiel, weiße zurück in den Beutel und eine neue Runde beginnt. Liegt der Blitzstein aus, gibt es 25 Bonuspunkte für das erste genannte Wort. Kann nicht mehr korrekt nachgezogen werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Worten und Bonuskarten. Schnelligkeit und Wortschatz sind gefragt in dieser tollen Erweiterung des Wortbilde-Genres! Je schneller man ist, desto mehr Buchstaben kann man den Gegnern entwerten!