Keltis Das Würfelspiel

Die fünf Keltis-Würfel zeigen die fünf Symbole der Wege und ein Symbol für einen Wunschstein. Man wählt eine Seite des Plans. Dann wirft man alle Würfel, einmal darf mit beliebig vielen der Würfel nachgeworfen werden. Für 2 oder mehr Wunschsteinsymbole bekommt man ein Wunschsteinplättchen; dann entscheidet man sich für eines der Symbole im Würfelresultat und setzt in der entsprechenden Reihe einen eigenen Stein ein und/oder zieht ihn entsprechend vorwärts, einen Schritt pro Symbol. Endet der Zug auf einem Sonderfeld, nutzt man dessen Vorteil - einen Stein ein Feld weiterziehen, ein Wunschsteinplättchen nehmen oder einen kompletten zweiten Zug. Sind die erforderlichen Anzahl Steine im Zielbereich, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den Positionen der Spielsteine in allen Reihen. Nutzt man den alternativen Plan, darf man Felder mit gekreuzten Ästen nicht betreten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
23799
Tags:
nbg12
Kategorien:
Familie, Würfel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Würfelspiele sind der Trend des letzten Jahres, Würfelspiele in würfelförmigen Schachteln der neueste Trend und Würfelspiele auf der Basis von Brettspielen sind auch beliebt, alle diese Trends finden wir vereint in Keltis das Würfelspiel. Die fünf Keltis-Würfel zeigen fünf Wege-Symbole und ein Wunschstein-Symbol. Man wählt eine Seite des Plans aus, die eine Seite zeigt Wege ohne Hindernisse, die andere zeigt Hindernisse in Form gekreuzter Äste auf manchen Wegfeldern. Dann wirft man alle Würfel und darf einmal mit beliebig vielen der Würfel nachwürfeln. Für zwei oder mehr Wunschsteinsymbole im Resultat bekommt man ein Wunschsteinplättchen; dann entscheidet man sich für eines der Symbole im Würfelresultat und setzt in der entsprechenden Reihe einen eigenen Stein ein und/oder zieht ihn entsprechend vorwärts, einen Schritt pro Symbol. Endet der Zug auf einem Sonderfeld, nutzt man dessen Vorteil - einen Stein ein Feld weiterziehen, ein Wunschsteinplättchen nehmen oder einen kompletten zweiten Zug. Ist die erforderlichen Anzahl Steine im Zielbereich, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den Positionen der Spielsteine in allen Reihen und den Punkten aus gesammelten Wunschsteinen, man muss mindestens vier Wunschsteine gesammelt haben, um Minuspunkte zu vermeiden. Auch auf den Wegen punktet man erst auf dem vierten von neun Feldern positiv. Nutzt man den alternativen Plan, darf man Felder mit gekreuzten Ästen nicht betreten. Keltis das Würfelspiel ist ein elegantes Konzentrat von Keltis, das Spielprinzip blieb fast 100%ig dasselbe, auch der Glücksfaktor bleibt erhalten, eine gelungene Umsetzung.