Keine Panik! Junior

Bildersuche unter Zeitdruck! Für jede Frage gilt es, die genannte Anzahl passender Bilder zu finden. Zum Beispiel „Finde 4 Bilder mit etwas das Augen hat“ oder „Finde zwei Bilder mit einem Fisch“. Wer dran ist, bekommt alle Spielfiguren, und es wird eine Frage vorgelesen. Dann wird der Timer gestartet, und der Spieler versucht, schnellstmöglich die gefragten Bildkarten zu finden. Passende Bilder werden mit einer Spielfigur markiert. Sind alle gefunden, wird der Timer gestoppt. Die verbliebene Zeit ergibt die Punkte für den Wertungsblock. Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Lizenz: Michael Kohner Corporation  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20108
Tags:
ess08
Kategorien:
Wort
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Keine Panik! brachte für den aktiven Spieler in einem Quizspieler den Zeitfaktor ins Spiel, die verbliebene Zeit nach dem Finden der Antworten ergab die Punkte, die man für die Antwort bekam. In der Juniorausgabe wird das gleiche Prinzip auf Antworten in Bildform übertragen, Spielprinzip ist nun Bildersuche unter Zeitdruck! Für jede Frage gilt es, die genannte Anzahl passender Bilder zu finden. Zum Beispiel „Finde 4 Bilder mit etwas das Augen hat“ oder „Finde zwei Bilder mit einem Fisch“. Die 36 Bildkärtchen werden in einem beliebigen Raster ausgelegt und der Timer wird bereitgestellt. Wer dran ist, bekommt alle Spielfiguren, und es wird eine Frage vorgelesen. Das kann auch nur die Aufgabe sein, exakt das Bild auf der Karte nochmals zu finden, oder aber auch „finde ein Bild mit etwas, das dreimal zu sehen ist“. Dann wird der Timer gestartet, und der Spieler versucht, schnellstmöglich die gefragten Bildkarten zu finden. Passende Bilder werden mit einer Spielfigur markiert. Sind alle von der Aufgabenkarte geforderten Bilder gefunden, wird der Timer gestoppt. Die verbliebene Zeit ergibt die Punkte für den Wertungsblock. Nach der fünften Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Mit den Aufgaben „finde ein Bild mit etwas das x mal zu sehen ist“, kann man auch trainieren, nur Teilmengen zu sehen, denn wenn 3x gesucht ist, kann man auch das Flugzeug mit 5 Fenstern nehmen. Man kann natürlich auch vereinbaren, dass es die exakte Zahl sein muss oder sonstige Zusatzbedingungen einbauen wie „rot und kein Lebewesen“. Ein rundherum gelungenes Beobachtungs- und Reaktionstraining.