
Kathai
Die Spieler sammeln Waren und versuchen sie so günstig wie möglich zu verkaufen. Mit dem Verkauf einer Warenart sinkt der Wert auf 0 und steigt nur im weiteren Verlauf des Spiels wieder nach oben. Die 55 Handelskarten werden gemischt, jeder hat 3 Stück, der Rest ist Nachziehstapel. Die Kurskarten werden ausgelegt, die Warenkarten beliebig darunter, die Kurskarten zeigen die Anzahl der Waren, die für den Verkauf nötig ist, und die damit zu erzielenden Bonuspunkte. Der Spieler am Zug zieht eine Karte und kann dann tauschen, verkaufen, bestechen, zusätzliche Handelskarten erwerben oder passen. Man muss immer zwischen nachziehen und vielleicht mehr Waren sammeln oder verkaufen, bevor es ein anderer tut entscheiden, denn ist der Kurs einmal gefallen, dauert es lang, bis er wieder steigt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11879
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Der Spieler am Zug zieht eine Karte und hat dann eine der fünf folgenden Aktionen zur Verfügung: Er kann tauschen, verkaufen, bestechen, zusätzliche Handelskarten erwerben oder passen, dabei gilt als Limit, dass man nur höchstens 7 Karten auf der Hand haben darf. Wird eine Ware verkauft, kommt die entsprechende Warenkarte danach unter die Kurskarte „unverkäuflich“, hinter der Lücke liegende Waren rücken um eine Position nach. Der Spieler darf sich eine beliebige der verkauften Karten behalten und vor sich ablegen, der Rest geht auf den Ablagestapel. Die behaltene Karte kann später für Bestechung oder zum Erwerb zusätzlicher Karten genutzt werden. Wird die letzte Karte gezogen, ist jeder noch zweimal dran, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.