
Karuba Junior
Drei Abenteurer stehen im Strand, das Piratenschiff am Ende des Meerespfads. Man deckt jeweils ein Inselplättchen auf - ein Weg wird an einen Weg als Fortsetzung angelegt, Sackgassen dürfen entstehen; ein Tiger wird an einen Weg angelegt und versperrt ihn; ein Schatz wird an einen Weg angelegt und man zieht seinen Abenteurer darauf, wenn der Weg zum Schatz nicht unterbrochen ist. Für ein Piratenschiff zieht man das Schiff entsprechend weit Richtung Strand. Sind alle Schatzplättchen von Abenteurern besetzt, gewinnen alle gemeinsam; gibt es kein offenes Weg-Ende mehr oder erreicht das Piratenschiff den Strand, haben alle gemeinsam verloren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27272
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Legen, Kooperativ
Spielbeschreibung
Im Dschungel Karubas sollen wertvolle Schätze zu finden sein. Die Abenteurer machen sich auf die Suche, müssen aber dabei mit Tigern fertig werden und die Schätze finden, bevor das Piratenschiff die Insel erreicht. Die drei Abenteurer-Figuren beginnen am Strand, dort beginnen auch vier Wege in den Dschungel. Das Piratenschiff steht am Ende des Meerespfades. 28 Inselplättchen zeigen Wege, manche auch Schätze oder Tiger. Sie werden gut gemischt verdeckt ausgelegt. Der aktive Spieler deckt ein Inselplättchen auf: Ein Weg wird passend an einen der Wege angelegt, das Plättchen darf dafür beliebig gedreht werden und es muss nur ein Weg fortgesetzt werden, andere können abgeschnitten werden, es dürfen Sackgassen entstehen; ein Tiger wird an einen Weg angelegt und versperrt ihn; ein Schatz wird an einen Weg angelegt und man zieht einen der drei Abenteurer darauf, wenn der Weg zum Schatz nicht unterbrochen ist. Für ein Piratenschiff zieht man das Schiff so viele Felder Richtung Strand, wie Schiffssymbole auf dem Plättchen abgebildet sind. Danach wird das Schiffsplättchen aus dem Spiel genommen. Sind alle drei Schatzplättchen ausgelegt und von Abenteurern besetzt, haben die Spieler gemeinsam gewonnen; gibt es kein offenes Weg-Ende mehr oder erreicht das Piratenschiff den Strand, haben alle gemeinsam verloren. Die Familienversion von Karuba wurde mit Karuba Junior sehr gelungen in ein Kinderspiel transponiert, die Schatzsuche wurde auf drei Schätze beschränkt. Die Tiger als Blockaden für Wege fordern erste taktische Überlegung für die Anordnung der Wege und fördern räumliches Denken durch Drehen der Plättchen.