
Karma
Jeder legt drei verdeckte Karten aus, dann legt er von sechs Karten je eine auf die verdeckten Karten, die anderen sind Handkarten. Reihum legt man eine oder mehrere gleiche Karten ab oder nimmt den gesamten Ablagestapel, oder spielt eine Karma-Karte - für Aktionen oder Regeländerungen. Man kann nur Karten ablegen, die gleich hoch oder höher sind als die oberste Karte des Ablagestapels. Drei gleiche Karten hintereinander werfen den Ablagestapel aus dem Spiel. Tischkarten spielt man erst, wenn keine anderen Karten zur Verfügung stehen, verdeckte sofort vom Tisch auf die Ablage. Wer als Letzter Karten vor sich hat, verliert als Einziger!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26471
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Familie
Spielbeschreibung
Ein Kartenspiel, in dem ein Spieler verliert und damit alle anderen gewinnen. 60 Karten bestehen aus 48 Zahlenkarten und 12 Karma-Karten; alle Karten werden gemeinsam gemischt und davon werden an jeden Spieler drei Karten ausgeteilt, die er verdeckt einzeln vor sich auslegt und nicht anschauen darf. Danach bekommt man sechs Karten auf die Hand, wählt drei davon aus und legt je eine offen auf die verdeckten Karten, die restlichen Karten sind Handkarten. Der erste Spieler spielt eine beliebige Karte und zieht nach, danach legt man als aktiver Spieler eine oder mehrere Karten auf den gemeinsamen Ablagestapel oder nimmt den gesamten Stapel auf, dabei darf man nur Zahlenkarten spielen, deren Wert gleich oder höher dem der obersten Karte des Stapels ist. Alternativ kann man eine Karma-Karte für Aktionen oder Regeländerungen spielen. Werden hintereinander drei gleiche Karten gespielt, egal ob von einem oder mehreren Spielern, geht der Ablagestapel aus dem Spiel. Tischkarten spielt man erst, wenn keine anderen Karten zur Verfügung stehen, das heißt, man hat keine Handkarten mehr und der Nachziehstapel ist leer. Eine offene Tischkarte spielt man wie gewohnt, eine verdeckt legt man sofort ohne sie anzuschauen offen auf die Ablage, entspricht sie nicht der Regel, nimmt man den Ablagestapel auf. Am Ende des Zuges zieht man auf drei Karten nach. Wer als Letzter Karten vor sich hat, verliert als Einziger, alle anderen Spieler gewinnen gemeinsam! Wer Kartenspiele mag, sollte sich Karma unbedingt anschauen, das Spiel ist witzig, taktisch trotz Glücksfaktor und nicht immer muss man sich über genommene Karten ärgern!