Karibik

In den Hafenstädten der Karibik hat sich wertvolle Beute angesammelt, die Spieler versuchen die Mannschaften der Freibeuterschiffe zu bestechen, damit diese ihnen die Schatzkisten aus Häfen und von anderen Schiffen rauben und dann in einen der drei Schlupfwinkel bringen. In jeder Runde gewinnt der Spieler den Befehl über ein Schiff, der die höchste Rumkarte auf dieses Schiff gesetzt hat. Er darf dann dieses Schiff zu seinem Vorteil ziehen, um so viele Schatzkisten wie möglich zu erbeuten. Wer je nach Spieleranzahl eine bestimmt Summe an Dublonen erreicht, beendet das Spiel, es gewinnt nach Ende der Runde der reichste Spieler.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14621
Tags:
wsm04 , ess04
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  In jeder Runde gewinnt der Spieler den Befehl über ein Schiff, der die höchste Rumkarte auf dieses Schiff gesetzt hat. Er darf dann dieses Schiff zu seinem Vorteil ziehen, um so viele Schatzkisten wie möglich zu erbeuten: Zu Rundenbeginn setzt man entweder eine der Rumkarten oder die Diebskarte auf je ein Schiff, die Gebote bleiben geheim. Dann werden die Schiffe der Reihe nach ausgewertet, wer die höchste Karte gesetzt hat, zieht das Schiff  um die Anzahl der gebotenen Fässer minus auf das Schiff gespielter Diebskarten, besetzte Felder müssen umfahren werden. Patts bei Geboten werden mit der 7. Karte ausgespielt. Wer kann, überfällt eine Hafenstadt, beraubt ein beladenes Schiff, tauscht mit einem beladenen Schiff oder übergibt eine Schatzkiste an ein Schiff – ein Schiff kann immer nur eine Kiste befördern, erbeutete Kisten bringen Dublonen.