Kariba

Die Tiere treffen sich am Kariba-See, der Platz ist knapp und die Tiere drängeln um ans Wasser zu kommen. Man beginnt mit 5 Karten. Man spielt ein oder mehrere gleiche Tiere aus und steckt sie zwischen die Gräser an den Platz mit der Ziffer des Tieres. Sind dann mindestens drei dieser Tiere vorhanden, verjagen sie die direkt daneben liegenden schwächeren Tiere mit niedrigerer Ziffer, die Maus mit 1 verjagt die Elefanten mit 9! Verjagte Tiere nimmt man zu sich, am Ende des Zuges zieht man auf 5 Karten nach. Wer seine letzte Karte spielt, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Portugiesisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22294
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, Familie, Sammeln
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Tiere treffen sich am Kariba-See, der Platz ist knapp und die Tiere drängen und schubsen andere Tiere weg, um ans Wasser zu kommen. Im Spiel sind 72 Karten, 8 von jedem Tier, und jedes Tier ist mit einer Ziffer markiert – je höher die Ziffer desto stärker das Tier, es geht von der Maus mit 1 über den Springbock mit 4 und den Löwen mit 6 zum Elefanten mit 9. Die Karten werden gemischt, jeder bekommt 5, der Rest ist Nachziehstapel. Wer dran ist, spielt ein oder mehrere gleiche Tiere aus und steckt sie zwischen die Gräser an den Platz mit der Ziffer des Tieres. Sind danach mindestens drei dieser Tiere vorhanden, verjagen sie die direkt daneben liegende schwächere Tierart. Sollte dieser Platz aber leer sein, wird kein Tier verjagt, jedes Tier kann immer nur sein unmittelbar benachbartes Tier mit der um 1 geringeren Stärke verjagen. ABER der Kreis schließt sich, die Maus mit 1 verjagt die Elefanten mit 9! Hat man Tiere verjagt, nimmt man die Karten aus dem Gras und legt sie vor sich ab. Am Ende des Zuges zieht man noch auf 5 Karten nach. Wer seine letzte Karte spielt, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Die Regel empfiehlt, drei Partien zu spielen und die Kartenanzahl als Punkte zu notieren, nach drei Runden erst gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Eine entzückende Variante eines bekannten Spielprinzips! Es macht Spaß und ein wenig Planen ist auch möglich, allerdings muss man dazu gut aufpassen und gespielte Karten möglichst mitzählen, damit man auch einzelne Karten noch gezielt einsetzen kann.