
Kang-a-Roo
Für die Känguru-Jagt nutzt man 55 Karten, je fünf in elf Farben, und elf Kängurus in diesen Farben. Die Kängurus werden aufgestellt, man hat fünf Karten auf der Hand, fünf nimmt aus dem Spiel und stapelt den Rest. Pro Zug wählt man eine Karte, sagt die Farbe an, nimmt das passende Känguru und zieht nach. Ist das Känguru schon bei einem Spieler, nimmt man es ihm weg, außer er verteidigt mit passender Farbkarte. Der aktive Spieler kann neuerlich das Känguru mit passender Farbkarte fordern, der Besitzer verteidigen etc. Nach jeder gespielten Karte wird sofort wieder eine Karte gezogen. Wer seine letzte Känguru-Karte spielt, beendet das Spiel sofort und es gewinnt wer die meisten Kängurus vor sich stehen hat. Die Spielregel empfiehlt, mehrere Partien zu spielen, bis jemand in Summe elf Kängurus gewonnen hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
24184
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Familie, Sammeln
Spielbeschreibung
Auf Känguru-Jagd im Busch – dazu nutzt man 55 Känguru-Karten, je fünf in elf Farben, und elf Kängurus in diesen Farben. Die Kängurus werden aufgestellt, die Karten gemischt und jeder Spieler bekommt fünf Karten auf die Hand, fünf Karten werden aus dem Spiel genommen und der Rest ist Nachziehstapel. Man spielt im Uhrzeigersinn und wählt für seinen Zug eine Karte aus der Hand und legt sie auf den Ablagestapel. Die Farbe der Karte wird angesagt und man nimmt das entsprechende Känguru aus der Tischmitte. Danach zieht man wieder auf fünf Handkarten nach. Ist das entsprechende Känguru in der Mitte nicht mehr vorhanden, nimmt man es dem derzeitigen Besitzer einfach weg. ABER – das kann man nur dann machen, wenn der andere Spieler sein Känguru nicht verteidigen kann. Zur Verteidigung braucht der Besitzer des Kängurus eine Karte in der Farbe des Kängurus, die er ebenfalls abwirft. Der aktive Spieler kann nun seinerseits mit einer weiteren Känguru-Karte in der passenden Farbe das Känguru neuerlich beanspruchen, der Besitzer kann wieder verteidigen etc. Nach jeder gespielten Karte wird sofort wieder eine Karte gezogen. Wer seine letzte Känguru-Karte spielt, beendet das Spiel sofort und es gewinnt wer die meisten Kängurus vor sich stehen hat. Die Spielregel empfiehlt, mehrere Partien zu spielen, bis jemand in Summe elf Kängurus gewonnen hat. Hin und Her, die hübschen Kängurus hüpfen tatsächlich über den Tisch, die Jagd mit Karten in diesem attraktiven schnellen Familienspiel macht Spaß, Mitzählen der Karten hilft nur beschränkt, da man nicht weiß, ob die letzte Karte einer Farbe bei einem Spieler oder doch im weggelegten Stapel steckt.