Kampf der Magier

Die Teilnehmer am Magiertreffen messen ihre Kräfte mit Karten. Einer legt eine oder mehrere Karten aus und sagt den Gesamtwert an. Mehrere Karten müssen den gleichen Wert haben. Der Nächste spielt Karten mit höherem Gesamtwert oder eine Kristallkugel, damit bleibt der vorherige Wert gültig. Wer nicht überbieten kann, nimmt die gespielten Karten. Kann man nicht mehr nachziehen, spielt man mit den Handkarten weiter, bis ein Spieler seine letzte Karte spielt. Alle notieren die Anzahl gesammelter Karten + Handkarten. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt der Spieler mit der kleinsten Summe.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19781
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Teilnehmer am Magiertreffen messen ihre Zauberkräfte und der Wirkung, symbolisiert durch Karten. Ein Kräftemessen dauert so lange, bis einer der Magier den letzten Zauber nicht mehr überbieten kann. Die Karten zeigen 13 Magier mit unterschiedlichen Kräften von 1-13, mit der Kristallkugel kann man den vorhergegangenen Zauber einfrieren und das Übertrumpfen müssen an den nächsten Spieler weitergeben. Der Joker kann für jeden beliebigen Wert zwischen 1 und 7 eingesetzt werden, aber nicht für höherwertige Karten. Die Spieler bekommen 6 Karten, der Startspieler legt eine oder mehrere Karten offen aus und sagt den Gesamtwert an. Legt er mehr als eine Karte aus, müssen alle Karten den gleichen Wert haben. Danach zieht er auf 6 Karten nach. Der Nächste spielt Karten mit höherem Gesamtwert aus oder eine Kristallkugel, damit bleibt der vorherige Wert gültig. Wer nicht überbieten kann oder will, nimmt die gespielten Karten. Kann man nicht mehr nachziehen, spielt man mit den Handkarten weiter, bis ein Spieler seine letzte Karte spielt. Alle notieren die Anzahl gesammelter Karten + Handkarten, die Werte sind dabei unerheblich, es zählt nur die Anzahl der Karten. Die offenen Karten in der Auslage werden nicht berücksichtigt. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt der Spieler mit der kleinsten Summe an gesammelten Punkten. Kampf der Magier ist ein nettes schnelles Kartenspiel für Familienrunden, das Thema passt recht nett zum Mechanismus, die Grafik ist stimmig und die Regeln sind sehr einfach und auch schnell erklärt, der Ärgerfaktor sorgt für den Pfiff.