Kalter Krieg

Konflikt der Geheimdienste, die Spieler versuchen als Angehörige von CIA oder KGB Nationen oder Ereignisse zu manipulieren. Jeder hat 6 Agentenkarten als verdecktes Hauptquartier, gespielt wird in Runden, bis ein Spieler 100 Siegpunkte erreicht hat. Es gibt Phasen: Einsatzbesprechung mit Aufdecken eines Missionsziels, Planung – Wahl eines Agenten, Kampf um Einfluss – Gruppierung anwerben = aufdecken oder einsetzen oder passen. Dann werden im Waffenstillstand Einflusspunkte addiert, Überschreiten der Missionsstabilität bedeutet Unruhe. Nachbesprechung und Entspannung werten die aktuelle Situation aus.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18271
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten, 2-Personen, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

16 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten