Kalle Kanalratte

Ein Spieler ist Kalle, die anderen die Mäusepolizisten, die ihn fangen wollen. 16 Gullydeckel werden ausgelegt, dann tauscht Kalle geheim einen Deckel gegen den mit seinem Bild aus. Wer dran ist zieht den Mäusepolizisten eine Karte weiter und deckt sie auf. Ist Kalle gefunden, bekommt der Spieler ein Käsestück. Wenn nicht, legt er den Deckel offen zurück und der Kalle-Spieler vertauscht zwei Gully-Deckel. Sind 8 Kanaldeckel aufgedeckt und Kalle nicht gefangen, bekommt der Kalle-Spieler ein Käsestück, wenn er nun Kalle aufdeckt.  War jeder zweimal Kalle, gewinnt, wer die meisten Käsestücke besitzt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18107
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Merken, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Spieler ist Kalle Kanalratte, die anderen ziehen den Mäusepolizisten um ihn zu fangen. Im Spiel sind 17 Gullydeckel, die auf der einen Seite einfach den Deckel zeigen, und auf der anderen einen der Kanalbewohner, darunter auch Kalle Kanalratte. Der Startspieler bekommt den Gullydeckel mit Kalle. Die restlichen 16 Gullydeckel werden ausgelegt, dann schließen alle anderen Spieler die Augen und Kalle tauscht geheim einen Deckel gegen den mit seinem Bild aus. Dann öffnen alle wieder die Augen und stellen den Mäusepolizisten auf einen beliebigen Gullydeckel. Wer dran ist zieht den Mäusepolizisten eine Karte weiter und deckt sie auf. Ist Kalle gefunden, bekommt der Spieler ein Käsestück und die Runde ist zu Ende. Wenn nicht, legt der aktive Spieler den Deckel offen zurück und der Kalle-Spieler vertauscht zwei nebeneinander liegende Gully-Deckel. Er darf auch einen offenen und einen verdeckten Gullydeckel vertauschen. Sind 8 Kanaldeckel aufgedeckt und Kalle nicht gefangen, bekommt der Kalle-Spieler ein Käsestück, wenn er nun Kalle aufdeckt.  Auch in diesem Fall ist nun die Runde zu Ende, der nächste Spieler wird zu Kalle Kanalratte und die 16 Gullydeckel werden neu gemischt und ausgelegt. War jeder Spieler zweimal Kalle, gewinnt, wer die meisten Käsestücke besitzt. Eine Variante erlaubt nach der 8. Gullykarte noch einen Durchgang mit einem Tipp pro Spieler, die Deckel werden erst aufgedeckt wenn alle getippt haben, Kalle bekommt nur Käse, wenn ihn so auch niemand findet. Eine gelungene Memo-Variante, mit einfachsten Mitteln und simplen Regeln wird daraus ein nettes Suchspiel.