
Kairo
Händler bauen im Bazar von Kairo ihre Stände auf und locken Kunden mit Waren an, jeder Kunde bringt Geld, das zum Erweitern der Stände oder für neue Stände verwendet wird. Man kann entweder zwei Karten ziehen - Baukarten oder Marktschreierkarten - oder einen Kunden zu einem Stand seiner Farbe ziehen oder eine Baukarte spielen und nach detaillierten Regeln einen neuen Stand errichten, einen Stand erweitern oder einen blockierten Stand bewegen. Gehört einem der vom Kunden besuchte Stand bekommt eine Münze pro Karte im Stand, ansonsten eine Münze Kommission. Dann geht der Kunde vom Brett, der von außerhalb wird eingesetzt. Für den größten Stand einer Farbe gibt es eine Medaille und man gewinnt, wenn niemand mehr bauen kann, mit den meisten Siegpunkten aus Geld und Medaillen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, Französisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24693
Tags:
ess12
Kategorien:
Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Händler bauen im Bazar von Kairo ihre Stände auf und locken Kunden mit Waren an, jeder Kunde bringt Geld, das zum Erweitern der Stände oder für neue Stände verwendet wird. Man kann entweder zwei Karten ziehen - Baukarten oder Marktschreier-Karten - oder einen Kunden zu einem Stand seiner Farbe ziehen oder eine Bau-Karte spielen und nach detaillierten Regeln einen neuen Stand errichten, einen Stand erweitern oder einen blockierten Stand bewegen. Wenn man einen Kunden bewegt, kann man zusätzlich eine Marktschreier-Karte spielen, um den Kunden an einem oder mehreren Ständen vorbeizulocken, vorzugsweise an den eigenen Stand. Gehört einem der vom Kunden besuchte Stand bekommt eine Münze pro Karte im Stand, ansonsten eine Münze Kommission. Dann geht der Kunde vom Brett, der von außerhalb wird eingesetzt. Für Erweiterungen bezahlt man die Kosten und bekommt Siegpunkte, hat man nach einer Erweiterung den größten Stand, bekommt man beide Medaillen, erreicht man Gleichstand bei der Standgrößen, bekommt man die Silbermedaille. Gibt es von einer Farbe keine Erweiterungen mehr oder von zwei Farben nur mehr eine, kann ab sofort nur mehr gebaut und nicht mehr erweitert werden. Kann niemand mehr bauen, gibt es noch Siegpunkte für Medaillen und Geld und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten. Kairo ist ein raffiniertes Spiel mit sehr vielen taktischen Möglichkeiten, fast schon zu anspruchsvoll für ein Familienspiel - vor allem die Möglichkeit, einen Stand zu blockieren und dadurch den Besitzer zum Umsiedeln zu zwingen, bringt einiges an Spieltiefe ins Spiel, so wie das häufige Bewegen von Kunden für häufigeren Farbwechsel.