Juwelenzauber

Jeder Spieler versucht die Spielfigur so zu lenken, dass er bei Spielende auf den wertvollsten Schmuckstück-Plättchen die Mehrheit an Fassungen besitzt. Die Figur zieht wie der Turm im Schach beliebig weit waagrecht oder senkrecht. Nach dem Zug legt man eine seine Juwelen in eine der Fassungen auf dem Plättchen. Wer ein Schmuckstück komplettiert, bekommt einen Extrazug. Ein Schmuckstück zählt für einen Spieler, wenn er dort die relative Mehrheit an Chips hat, also mehr als jeder einzelne andere, leere Plätze zählen für einen imaginären Spieler. Kann ein Spieler nicht mehr ziehen, endet das Spiel und jeder nimmt sich die Plättchen, wo er die Mehrheit hält – wer die höchste Punkteanzahl erreicht hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12330
Kategorien:
Legen, Sammeln, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

1991
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten