Justin Oh's Pyramis

Der Pharao lässt Edelstein-Pyramiden bauen. Im Spiel sind 80 Würfel in den Farben rot, gelb, blau und grün, jeweils 19 Stück und dazu 4 weiße sowie ein Spielbrett mit 37 Vertiefungen. Die Spieler müssen gleich viele oder weniger Edelsteine fördern als die Auftragskarten angeben und diese Edelsteine dann zu Pyramiden aus vier Steinen kombinieren - je weniger Farben in der Pyramide, desto zufriedener der Pharao. Man bekommt eine Auftragskarte und zieht blind 1-3 Edelsteine aus dem Sack; man kann mehrfach ziehen, bis man aufhört oder die Anzahl möglicher Steine überschreitet; in diesem Fall gibt man die zuletzt gezogenen zurück plus zwei schon vorher gezogene. Dann punktet man für die Steine, und der nächste zieht. Danach verbauen alle die Steine auf dem Brett zu 4-er Pyramiden, oder legt sie ins Brett, Punkte gibt es dann je nach Anzahl der Farben in der Vierer-Pyramide. Man kann auch schon vorhandene Steine nutzen und eine Pyramide durch Aufsetzen eines Steins bilden. Nach vier Runden Ziehen und Bauen gewinnt man mit den meisten Punkten. Bearbeitung von Gemblo Pyramids, 2008  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Koreanisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23593
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Pharao lässt Edelstein-Pyramiden bauen. Im Spiel sind 80 Würfel, je 19 in den in den Farben rot, gelb, blau und grün und dazu 4 weiße - vermutlich Joker, sie werden in der Regel nicht erwähnt - sowie ein Spielbrett mit 37 Vertiefungen und ein Plan mit Punkteleiste. Die Spieler müssen gleich viele oder weniger Edelsteine fördern als die Auftragskarten angeben und diese Edelsteine dann zu Pyramiden aus vier Steinen kombinieren; der Pharao ist umso zufriedener je weniger Farben so eine Pyramide hat. Man bekommt eine Auftragskarte mit verschiedenen Werten für die Edelstein-Farben; dann zieht man jeweils 1-3 Edelsteine aus dem Sack; man kann mehrfach ziehen, bis man entweder aufhört oder die Anzahl möglicher Steine für eine Farbe überschreitet; in diesem Fall gibt man die zuletzt gezogenen Steine zurück plus zwei schon vorher gezogene. Dann punktet man für die verbliebenen bzw. gezogenen Steine, und der nächste zieht. Danach verbauen alle, beginnend beim Spieler mit dem Rundenmarker, ihre gezogenen Steine auf dem Brett zu Vierer-Pyramiden, oder setzen sie auf das Brett und bekommen Punkte je nach Anzahl der Farben in den neu gebauten Vierer-Pyramiden. Man kann auch schon vorhandene Steine nutzen und eine Pyramide durch Aufsetzen eines Steins auf drei schon vorhandene bilden.  Nach vier Runden Edelsteinkuben ziehen und zu Pyramiden verbauen gewinnt man mit den meisten Punkten. Pyramis ist eine höchst attraktive Bearbeitung des 2008 erschienenen Gemblo Pyramid, das Weglassen der Zahlen und der unterschiedlichen Werte für die Farben ergibt ein attraktives, schnelles Familienspiel mit einfachen Regeln.