
Just One
Alle gemeinsam gegen das Spiel, möglichst viele der 13 geheimen Wörter sollen erraten werden. Ein Spieler rät, die anderen schreiben je einen Hinweis auf, dürfen aber die Hinweise nicht absprechen; werden zwei oder mehr identische Hinweise notiert, sind alle ungültig und werden dem Rater nicht gezeigt. Der Hinweis darf nicht umfangreicher als ein Wort sein, wobei Zahl, Name, Abkürzung, Lautmalerei oder Sonderzeichen als ein Wort gelten. Verboten sind: andere Schreibweise, andere Sprachen, derselbe Wortstamm, erfundene Begriffe und ähnlich klingende Worte. Der Rater hat einen Versuch! Fehlversuche nehmen noch ungespielte Karten mit aus dem Spiel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27924
Tags:
ess18
Kategorien:
Kooperativ, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Alle gemeinsam gegen das Spiel, möglichst viele geheime Wörter sollen erraten werden. 13 Karten werden für eine Partie gestapelt, man hat Tafel und Stift. Der aktive Spieler zieht eine Karte, setzt sie unbesehen und für die anderen sichtbar auf seine Tafel und nennt dann eine Zahl zwischen 1 und 5 für das von ihm zu erratende Wort. Die anderen Spieler schreiben nun geheim je einen Hinweis zum Wort auf ihre Tafeln, sie dürfen sich nicht absprechen und der Hinweis darf nur aus einem Wort bestehen, wobei Zahl, Name, Abkürzung, Lautmalerei oder Sonderzeichen als ein Wort gelten. Andere Schreibweisen und das Wort in anderer ist Sprache ebenso verboten wie Wörter mit gleichem Wortstamm oder erfundene Wörter, aber auch Wörter mit ähnlichem Klang und anderer Bedeutung. Sind die Hinweise notiert, schließt der aktive Spieler die Augen; alle anderen vergleichen die Hinweise; identische oder ungültige Hinweise werden entfernt, wobei auch Varianten desselben Worts als ungültig gelten. Danach hat der aktive Spieler einen Versuch, aufgrund der übriggebliebenen Hinweise das Wort zu erraten; gelingt dies, bleibt die Karte offen liegen; wenn nicht, wird die Karte zusammen mit der obersten der restlichen Karten aus dem Spiel genommen. Setzt der Spieler aus, anstatt zu raten, geht nur die aktuelle Karte aus dem Spiel. Sind alle 13 Karten verbraucht, ermitteln die Spieler anhand einer Tabelle ihren gemeinsamen Erfolg! Nett, lustig, und nicht so einfach - wie kreativ muss der Hinweis sein, damit er nicht doppelt ist und trotzdem klar genug ist, um wirklich ein Hinweis zu sein - denkt man bei SMS an Telefon oder Nachricht?