Junta Viva el Presidente

Business as usual in der Republica de las Bananas, nur die Machthaber ändern sich. Nun haben private Milizen statt des Militärs das Sagen, die Spieler leben als Ex-Funktionäre in gut bewachten Villen von ihren Schweizer Bankkonten. Sie befehligen die Milizen, rauben ihre Widersacher aus und überfallen den Präsidenten, um selber Präsident zu werden. All dies in zwei Versionen – Grundspiel und Expertenspiel. Eine Runde hat 6 Phasen, alle agieren in den Phasen – Karten ziehen, Versprechungen machen, Milizen befehligen, Kämpfe austragen, Geld ausgeben und Handkartenlimit prüfen. Die Kämpfe folgen dem Schema: Karten des Verteidigers, Karten der Angreifer, Milizen würfeln, Beute machen. Mit 5 Siegpunkten aus Gebäuden und sonderkarten gewinnt man. Im Expertenspiel braucht man 6 Siegpunkte, die Präsidentenbrille ist auch einen Siegpunkt wert und mit Würfelwert 1 kann man gegnerische Milizen zerstören. Nachfolgespiel zu Junta, KEINE Erweiterung  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
22633
Tags:
ess10
Kategorien:
Würfel, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Business as usual in der Republica de las Bananas, nur die Machthaber ändern sich. Nun haben private Milizen statt des Militärs das Sagen, die Spieler sind entweder amtierender Präsident oder verbrauchen als Ex-Funktionäre in gut bewachten Villen ihre Schweizer Bankkonten. Eine Runde hat 6 Phasen, immer für alle Spieler. In Phase 1 werden Karten gezogen. In Phase 2 legt der Präsident Handkarten als Versprechungen aus, die sich die Putschisten anschauen dürfen. In Phase 3 erteilen die Putschisten ihren Milizen Befehle um anzugreifen oder sich selbst oder den Präsidenten zu verteidigen. Der Präsident darf nicht angreifen, seine Milizen verteidigen ihn automatisch. In Phase 4 werden die aus den Befehlen resultierenden Kämpfe ausgetragen. Zuerst werden Karten des Verteidigers gespielt, dann die des Angreifers, dann wird für die Milizen gewürfelt und Beute für erfolgreiche Angriffe verteilt. Greift niemand den Präsidenten an, erhalten alle seine Versprechens-Karten. In Phase 5 darf man Geld ausgeben für Milizen, Karten und Gebäude, diese erhöhen die Verteidigung und bringen Siegpunkte. Mit 5 Siegpunkten aus Gebäuden und Sonderkarten gewinnt man. Im Expertenspiel braucht man 6 Siegpunkte, die Präsidentenbrille ist auch einen Siegpunkt wert und mit Würfelwert 1 kann man gegnerische Milizen zerstören. Lupenreine Satire von der Sonnenbrille für den amtierenden Präsidenten bis zur Luxuskarosse aus Bananen, besonders für Freunde von Junta beinahe ein Muss und einer jener seltenen Fälle, dass ein Nachfolgespiel die Qualität des Originals aufrecht erhält! Flottes, dichtes Spielvergnügen!