Jungolino

Okapi, Tiger, Nilpferd, Elefant, Orang-Utan und Löwe rufen uns in den Dschungel. In der Memo-Variante liegen die Matten und zwei Karten vom Stapel aus. Man merkt sich die Reihenfolge der Karten und Tiere und hüpft entsprechend von einem Tier zum nächsten. Zwischenschritte und Blicke auf die Karten sind nicht erlaubt. War alles richtig, legt man eine weitere Karte an, bei einem Fehler scheidet man aus. In der Tempo-Variante verteilt man die Matten weiträumig in Wohnung oder Haus, jeder hat einen Stapel Tiere und läuft mit der jeweils obersten Karte zur Matte. Wer alle Karten als Erster richtig ablegt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Tschechisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Slowakisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26054
Tags:
nbg15
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Okapi, Tiger, Nilpferd, Elefant, Orang-Utan und Löwe rufen uns in den Dschungel und laden zum Spiel in zwei Varianten ein. In beiden Varianten verwendet man sechs Matten mit Abbildungen der Tiere und dazu Kartensets, immer alle sechs Tiere in einem Set mit verschiedenen Farben. In der Memo-Variante liegen die Matten nahe nebeneinander aus, alle Karten werden gemischt und zwei Karten werden offen auf den Tisch gelegt. Der aktive Spieler schaut sich die Karten an, merkt sich die Reihenfolge und hüpft der Reihenfolge entsprechend von Tier zu Tier; Zwischenschritte oder Blicke auf die Karten sind nicht erlaubt. War alles richtig, legt man für den nächsten Spieler eine weitere Karte an die Reihe an, bei einem Fehler scheidet man aus und darf auch keine neue Karte anlegen. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt! In einer Variante kann man die Matten weiter auseinanderlegen und Zwischenschritte erlauben und statt darauf zu hüpfen die Matten mit der Hand berühren. In der Tempo-Variante verteilt man die Matten weiträumig im Raum oder in der Wohnung oder im Haus. Jeder Spieler bekommt einen Satz Karten einer Farbe, mischt ihn verdeckt und legt ihn auf den Tisch. Dann deckt man die erste Karte auf, läuft mit der Karte zum entsprechenden Tier und legt die Karte darauf ab, läuft zum Tisch, deckt die nächste Karte auf, läuft zum Tier, und so weiter. Wer als Erster alle Karten los ist, gewinnt. Einfache Regeln für ein super Spiel! Merken, hüpfen, merken – über die Anzahl Karten und den Abstand der Matten lässt sich das Spiel wunderbar jeder Spielergruppe anpassen! Und zum Austoben bei Regenwetter spielt man die Tempo-Variante!