Jumbo & Co

Man will mit seinen Tieren die Tiere anderer Spieler erfolgreich verjagen. Man hat einen Satz von 16 Tierkarten - Elefanten, Hunde, Katzen und Mäuse, jeweils im Wert 1 bis 4. Vier Startkarten liegen aus, Maus 1, Katze 2, Hund 3 und Elefant 4, ebenso vier Hilfskarten - sie zeigen welches Tier welches verjagt. Man spielt eine Tierkarte verdeckt aus, dann decken alle auf. Jede Art verjagt alle Tiere einer anderen Art. Hat man eine Art allein gespielt, nimmt man die Hilfskarte, ansonsten, wer die höhere Karte spielte oder bei Gleichstand die nächstniedrigere. Dann bekommt man für seine Hilfskarte alle Tiere der verjagten Art vom Tisch und von den bei Spielern liegenden Karten. Nicht verjagte Tiere bilden die Auslage für die nächste Runde. Sind alle Handkarten gespielt und verjagte Tiere dementsprechend vergeben, addiert man die Werte der gewonnen Karten und gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25572
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Man will mit seinen Tieren die Tiere anderer Spieler erfolgreich verjagen. Man hat einen Satz von 16 Tierkarten, die Sätze aller Spieler sind identisch - es gibt Elefanten, Hunde, Katzen und Mäuse, jeweils mit den Werten 1 bis 4. Vier Startkarten für die vier Tiere liegen aus, Maus 1, Katze 2, Hund 3 und Elefant 4, ebenso vier Hilfskarten - sie zeigen die Reihenfolge Katze verjagt Maus, Hund verjagt Katze, Elefant verjagt Hund und Maus verjagt Elefant. In 16 Runden spielt jeder der Spieler eine Tierkarte verdeckt vor sich auf den Tisch, und deckt dann auf. Jede Tierart verjagt immer nur eine Tierart, aber alle Tiere dieser Art. Hat ein Spieler eine Tierkarte allein ausgespielt, bekommt er die Hilfskarte, haben mehrere Spieler dasselbe Tier gespielt, bekommt die Karte, wer das Tier mit dem höchsten Wert gespielt hat; bei Gleichstand bekommt sie der Spieler mit dem nächstniedrigen Wert. Wer danach eine Hilfskarte hält, bekommt alle Karten der jeweils verjagten Tierart aus der Auslage und von den vor den Spielern liegenden Karten. Danach gibt man die Hilfskarten wieder ab und nicht verjagte Tiere bilden die neue Auslage. Ist die Auslage am Tisch leer, spielt jeder verdeckt eine Karte, deckt auf und legt sie dann als Auslage hin, das Verjagen entfällt und wird erst nächste Runde wieder abgehandelt. Sind alle Handkarten gespielt und verjagte Tiere dementsprechend vergeben, addiert man die Werte der gewonnen Karten und gewinnt mit den meisten Punkten. Eine neue und sehr nette Interpretation des altbekannten Stein-Schere-Papier Prinzips, hübsch illustriert und gut geeignet für unterwegs, Urlaub oder zwischendurch.