Jolly Octopus

Jolly ist ein fröhlicher, Krake der gerne mit den kleinen Krebsen spielt; die Spieler wollen mitmachen, sie sollen die Krebse unter Jollys Armen wegschnappen. Der Krake bewegt seine Arme und die Spieler nutzen die Zange, um die Krebse wegzunehmen. Berührt man dabei einen von Jollys Armen, fühlt sich der Krake gekitzelt, fängt zu lachen an und hört auf, seine Arme zu bewegen; man muss den Krebs wieder zurückgeben und Jollys Kopf drücken, damit er die Arme wieder bewegt. Je nach Spieleranzahl muss man einen Krebs jeder Farbe sammeln oder 5 Krebse der gleichen Farbe. Wer dies als Erster schafft, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23571
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Jolly ist ein fröhlicher, Krake der gerne mit den kleinen Krebsen spielt; die Spieler wollen mitmachen, sie sollen die Krebse unter Jollys Armen wegschnappen. Jolly wird zusammengesetzt, braucht zum fröhlichen Spielen auch Batterien und muss zu Spielbeginn eingeschaltet werden, dabei kann man zwischen Anfängermodus und Expertenmodus wählen. Nach dem Einschalten erklingt eine Melodie, sobald sie endet ist Jolly bereit zum Spielen. Der Krake bewegt seine Arme und die Spieler nutzen reihum die Zange, um einen Krebs aus einer der Mulder im Felsen wegzunehmen. Berührt man dabei einen von Jollys Armen, fühlt sich der Krake gekitzelt, fängt zu lachen an und hört auf, seine Arme zu bewegen; man muss den Krebs wieder zurückgeben und Jollys Kopf drücken, damit er die Arme wieder bewegt. Manchmal beginnt Jolly auch ohne Berührung zu lachen und bewegt sich nicht mehr, wer dann grade am Zug ist, kann sich ungestört einen Krebs nehmen. Je nach Spieleranzahl muss man einen Krebs jeder Farbe sammeln oder 5 Krebse der gleichen Farbe. Wer dies als Erster schafft, gewinnt. Jolly Octopus ist ein fröhlicher Geselle und eine wunderbare Ergänzung für die Palette der Geschicklichkeitsspiele mit zufallsgesteuerten, beweglichen Spielelementen einfügt – für Kinder immer ein Riesenspaß und ein fantastisches Training für Feinmotorik und Raum-Zeit-Einschätzung von Bewegungen. Für den Zusammenbau ist unbedingt Erwachsenenhilfe notwendig, damit die ausgefeilte Mechanik problemlos funktioniert. Die zwei Schwierigkeitsstufen bewirken noch einen zusätzlichen Trainingseffekt und machen das Spiel auch für ältere Kinder noch interessant.