
John Deere Johnnys Farm
John Deere ist eine Landmaschinenfirma, Siku ist ein Hersteller von Modellfahrzeugen, wenn ein Spieleverlag mit beiden kooperiert, kommt ein Spiel mit Thema Bauernhof heraus, in dem ein Traktormodell namens Johnny die Arbeiten auf einem Bauernhof erledigt. Wer dran ist würfelt: Für ein Obst- oder Gemüsesymbol fährt man den Traktor zum entsprechenden Feld und dreht dort einen Chip um – hat er die Farbe des eigenen Traktoranhängers, kann man ihn dort einlegen. Für das Haus fährt man zum Bauernhof, stoppt bei einem Tier – und alle Kinder müssen dem Tier entsprechend etwas tun, bellen, kraulen, durchs Zimmer hüpfen, oder ein Gedicht aufsagen. Wer zuerst seinen Anhänger beladen hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23511
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Merken, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
John Deere ist eine bekannte Landmaschinenfirma, Siku ist ein ebenso bekannter Hersteller von Modellfahrzeugen; wenn ein genauso bekannter Spieleverlag mit beiden kooperiert, kommt ein süßes Kinderspiel mit Thema Bauernhof heraus, in dem ein Traktormodell namens Johnny die Arbeiten auf einem Bauernhof erledigt. Wer dran ist würfelt: Für ein Obst-, Getreide- oder Gemüsesymbol fährt man den Traktor zum entsprechenden Feld und dreht dort einen der vier zu Spielbeginn verdeckt abgelegten Ernte-Chips um – hat er die Farbe des eigenen Traktoranhängers, kann man ihn nehmen und in den Anhänger einlegen. Wer ein Symbol würfelt, von dem er den Chip schon besitzt, dreht eine Ehrenrunde mit Johnny dem Traktor rund um den Bauernhof. Zeigt der Würfel das Haus, fährt man den Traktor zum Bauernhof und kümmert sich um die Tiere. Man kann sich aussuchen, bei welchem Tier man anhält: Die Pferde wiehern und möchten auf die Weide, alle Spieler hüpfen eine Runde im Pferdchengalopp durch den Raum. Hund Bello hat Hunger, alle Mitspieler bellen und der aktive Spieler füttert sie, entweder als Pantomime oder mit dafür bereitgestellten Leckereien. Das Kätzchen Mia möchte kuscheln, also streichelt der aktive Mitspieler seinen Nachbar am Nacken. Die anderen Spieler schnurren und miauen dazu. Hanno Hahn kräht, weil Erna die Kuh gemolken werden muss, alle Spieler sagen das Gedicht für Erna auf. Wer zuerst seinen Anhänger gefüllt hat, gewinnt. Außer „süß“ und „gelungen“ muss man nicht viel dazu zu sagen, der Traktor ist ein absoluter Anreiz zum Spielen, das Thema kindgerecht und die Regeln einfach, genau richtig für Spielanfänger.