
Joe's Zoo
Im Zoo haben sich manche Tiere in fremden Gehegen versteckt und das geht nun ganz und gar nicht. Also müssen Flamingo, Zebra, Krokodil, Ameisenbär und Tiger aus den Verstecken gelockt werden. Zur Belohnung gibt es ein Leckerli. Die 10 Tierkarten liegen im Kreis und jeder Spieler hat die fünf Tiere auf einem Satz Tippkarten. Joe steht auf einer Tierkarte - man würfelt und zieht Joe entsprechend weiter. Dann tippen alle gleichzeitig mit ihren Karten, auf welchem Tier Joe steht. Danach wird kontrolliert - jeder richtige Tipp bringt einen Futterstein als Leckerli. Wer als Erster sechs Futtersteine als Leckerlis gesammelt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
25725
Tags:
ess14
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Spielbeschreibung
Im Zoo haben sich manche Tiere in fremden Gehegen versteckt und das geht nun ganz und gar nicht, Joe der Tierwärter möchte wieder Ordnung in seinen Zoo bringen. Also müssen Flamingo, Zebra, Krokodil, Ameisenbär und Tiger aus ihren Verstecken gelockt werden. Wer es schafft, bekommt zur Belohnung für sein Tier ein Leckerli. Zehn Tierkarten sind beidseitig bedruckt und zeigen auf Vorder- und Rückseite verschiedene Tiere, jedes Tier ist insgesamt viermal abgebildet, immer mit einem anderen der vier Tiere auf der Rückseite der Karte. Diese Karten werden im Kreis ausgelegt und jeder Spieler bekommt einen Satz Tippkarten mit den fünf Tieren und gleichfarbiger Rückseite. Zu Beginn stellt man Joe auf eine beliebige der 10 Tierkarten. Der aktive Spieler würfelt und zieht Joe um entsprechend viele Karten im Uhrzeigersinn weiter. Dann tippen alle Spieler gleichzeitig auf das Tier, das sich auf der Unterseite der Karte versteckt, auf der Joe jetzt steht. Dazu legen sie die entsprechende Tippkarte verdeckt vor sich aus. Danach wird kontrolliert und dazu die Karte unter Joe umgedreht - jeder richtige Tipp bringt einen Futterstein als Leckerli. Die Regel gibt nicht an, um man die Tierkarte unter Joe umgedreht liegen lässt, oder wieder auf die ursprüngliche Seite dreht - man kann eine der beiden Varianten vor Spielbeginn festlegen. Wer als Erster sechs Futtersteine als Leckerlis gesammelt hat, gewinnt. Simple Regeln, schnell erklärt, eine gelungene Kombination von Würfeln und Merken für zwischendurch und unterwegs, nach einigen Zügen haben sich alle zumindest einige der Paare gemerkt und beginnen, Futtersteine zu sammeln.