Jet Set

Die Spieler erwerben Rechte für Flugstrecken und setzen Flugzeuge auf diesen Strecken ein. Man braucht Geld für den Flugbetrieb, also muss man zuerst lukrative Kurzstrecken erwerben, bevor man sich an die Langstrecke wagen kann. Ein Zug eines Spielers hat zwei Phasen, in Phase 1 wird wenn notwendig die Auslage der Flug-Karten aufgefüllt, für Zahlung von 1 $ pro Reihe kann man zusätzliche Karten auslegen, um die Auswahl zu verbessern. In Phase zwei hat man eine von fünf möglichen Aktionen: Ein Flugzeug auf freie Strecken setzen, diese als Eigentum markieren und die Kosten bezahlen oder Flugzeuge auf eigene Strecken setzen und die Kosten bezahlen oder Flugzeuge auf die Strecken anderer Spieler setzen und die Kosten bezahlen, oder eine Flugkarte nehmen und für jeden Streckenabschnitt ein eigenes Flugzeug von der Strecke entfernen oder Einkommen aus den Flugkarten kassieren. Sind zwei Ferienkarten ausgelegt, werden keine Flugkarten mehr nachgelegt, man nutzt ausliegende Karten oder die Endkarten aus der Hand. Die Städte auf der Endkarte müssen in der genannten Reihenfolge besucht werden. Am Ende punktet man für alle Flugkarten, die Endkarte und die Flugzeuge auf der Endkarte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20398
Tags:
ess08
Kategorien:
Geografie/Reise, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler erwerben Rechte für Flugstrecken und setzen Flugzeuge auf diesen Strecken ein. Die Spieler beginnen mit 30 $ Startkapital, Flugzeugen, Markern und 2 Karten „Final Flight“. Ein Zug eines Spielers hat zwei Phasen, in Phase 1 wird wenn notwendig die Auslage der Flug-Karten aufgefüllt, für Zahlung von 1 $ pro Reihe kann man zusätzliche Karten auslegen, um die Auswahl zu verbessern. In Phase zwei hat man eine von fünf möglichen Aktionen: Ein Flugzeug auf freie Strecken setzen, diese als Eigentum markieren und die Kosten bezahlen oder Flugzeuge auf eigene Strecken setzen und die Kosten bezahlen oder Flugzeuge auf die Strecken anderer Spieler setzen und die Kosten bezahlen, oder eine Flugkarte nehmen und für jeden Streckenabschnitt ein eigenes Flugzeug von der Strecke entfernen oder Einkommen aus den Flugkarten kassieren. Sind zwei Ferienkarten augedeckt, werden keine Flugkarten mehr nachgelegt, man nutzt ausliegende Karten oder die Endkarten aus der Hand. Die Städte auf der Final Flight Card müssen in der genannten Reihenfolge besucht werden. Wer die Final Flight Card gespielt hat, hat für den Rest des Zuges nur mehr eine Aktion, er setzt ein Flugzeug pro Runde auf die Final Flight Card, dies bringt pro Flugzeug zwei Siegpunkt. Haben alle Spieler ihre Final Flight Card gespielt oder ein Spieler setzt das fünfte Flugzeug auf seine Final Flight Card, punktet man den Wer aller  Flugkarten, die Final Flight Card und die Flugzeuge auf der Final Flight Card. Ein nettes Spiel mit bekanntem Thema und gut dazu passenden Mechanismen, das sich gut auch zu zweit spielen lässt.