
Jasper der Pinguin Jetzt kommt Jasper!
Jasper kommt in die große Hafenstadt und lernt viele Dinge kennen, die er vom Südpol noch nicht kannte. Er freut sich, dass seine Freundin Emma dabei ist, denn sie weiß immer eine Antwort. Die Spieler verkörpern Jasper und bewegen die beiden Figuren durch die Stadt, wenn ein Fragezeichen gewürfelt wird, muss eine Frage beantwortet werden. Wird die Frage beantwortet, entscheidet die Farbe der Frage, wie weit der Spieler ziehen kann. Wer eine Zahl würfelt, zieht, nach dem Zug muss nach der Karte passend zum erreichten Feld gefragt werden, hat sie der Gefragte nicht, darf der Spieler stehen bleiben. Hat er sie, muss der aktive Spieler seine vordere Figur zur hinteren zurückziehen. Wer als erster einmal die Stadt umrundet hat und wieder mit beiden Figuren am Start steht, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
15911
Tags:
nbg06
Kategorien:
Party, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Spieler verkörpern Jasper und bewegen ihre beiden Figuren durch die Stadt. Wer dran ist würfelt und dann gibt es zwei Möglichkeiten: Wenn ein Fragezeichen gewürfelt wird, muss eine Frage beantwortet werden. Der Farbwürfel entscheidet über die Frage, die von der obersten Karte gestellt wird. Beantwortet der Spieler am Zug die Frage, entscheidet die Farbe der Frage, wie weit der Spieler ziehen kann – 1 für grün, 2 für rot, 3 für blau, 4 für gelb, 5 für violett und 6 Felder für orange. Wer eine Zahl würfelt, zieht eine seiner Figuren um die erwürfelte Anzahl Felder weiter. Neben jedem Feld der Laufstrecke ist ein Bild zu sehen, diese Bilder finden sich auch auf den kleinen Karten, von denen jeder Spieler 3 auf der Hand hat. Nach dem Zug muss der aktive Spieler einen Mitspieler nach der zum erreichten Feld Karte passenden Karte fragen. Hat der gefragte Spieler die Karte nicht, darf der aktive Spieler auf dem erreichten Feld stehen bleiben. Hat er der gefragte Spieler die Karte, legt er sie ab und zieht eine neue, der aktive Spieler muss seine weiter vorne stehende Figur zur weiter hinten stehenden zurückziehen. Wer als erster einmal die Stadt umrundet hat und wieder mit beiden Figuren am Start steht, gewinnt.