
The Jam
Eine schöne Tasse Tee und dazu ein Glas duftender Erdbeermarmelade oder gar eingemachte Tscherkessische Walnüsse, nicht zu reden von den Kirschkuchen. Doch bevor wir das genießen können, müssen wir Beeren pflücken, Marmelade machen und Kuchen backen. Jeder bekommt eine Aufgabe zugeteilt und punktet für Marmelade, Kuchen und erfüllte Aufgaben. Man hat vier Karten auf der Hand, 8 Karten liegen aus; in seinem Zug zieht man eine Karte, tauscht komplette Rezepte, spielt Karten und wirft Karten ab. Der Reiz des Spiels sind die unterschiedlichen Anforderungen an die Herkunft der Karten für Marmelade und Kuchen. „The Bear“ und „Karlsman“ bringen Zusatzpunkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24198
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Sammeln, Tauschen
Spielbeschreibung
Eine schöne Tasse Tee und dazu duftende Erdbeermarmelade oder eingemachte Tscherkessische Walnüsse, nicht zu reden von den Piroggen mit Kirschkonfitüre! Also lasst uns Beeren pflücken, Marmelade machen und Piroggen backen. Jeder Spieler bekommt je eine Aufgabe für Piroggen, Konfitüre und die Große Teeparty und punktet für Marmelade, Kuchen und erfüllte Aufgaben, aber eine Komponente kann man immer nur für eine Aufgabe verwenden. Man hat vier Karten auf der Hand, acht Karten liegen als Korb aus. in seinem Zug zieht man eine Karte – Karlsmann oder Bär werden sofort gespielt; der Karlsmann wird mit Konfitüre ersteigert, der Bär geht zum Spieler mit den meisten Piroggen. Dann kann man komplette Rezepte mit Mitspielern tauschen oder sie verschenken oder Tausch in späteren Zügen vereinbaren, man darf keine Karten aus der Hand oder der Auslage dazu nehmen. Danach kann man eine Karte spielen, um Konfitüre, Piroggen oder Obstsalat zu machen; man spielt dazu immer die Rezeptkarte und Zutatenkarten; für Konfitüre aus der Hand und aus dem Korb; für eine Pirogge muss die Konfitüre vom Tisch aus der eigenen Auslage kommen, für den Obstsalat dürfen die Zutaten nur aus dem Korb kommen. Zum Schluss werden Karten von in früheren Zügen fertiggestellten Rezepten in den Korb gelegt. Sind die Karten verbraucht, werden die Punkte addiert, Bär und Karlsmann bringen Zusatzpunkte. Der Reiz des Spiels liegt in den unterschiedlichen Anforderungen an die Quelle der Karten für die einzelnen Rezepte und der optimalen Kombination von Piroggen und Konfitüren für die Erfüllung der Aufträge, man sollte sich vom nötigen Rechnen am Ende nicht abschrecken lassen.