
Jäger + Späher
Man nutzt Charakterkarten als Stammesmitglieder, die in Jagdgebieten Fleisch und Fell erbeuten und aus der Wildnis Rohstoffe für Nutzgegenstände holen. In seinem Zug kann man einen Charakter ausspielen und die Anweisungen befolgen oder Stammesmitglieder zurücknehmen - mit Rohstoffe holen, Hungerplättchen abgeben oder Gegenstände kreieren - oder einen Sonnenuntergang mit Zwischenwertung - 1 Punkt für Stammesmitglieder auf Stammeskarte und Ortskarten minus 1 Punkt pro Hungerplättchen - ausführen. Erzielt jemand 24 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Regeln für Einsteigerspiel, Normalspiel und Variante Überlebenskampf.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25435
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Als Anführer eines Stammes in der Steinzeit nutzt man Charakterkarten als Stammesmitglieder, die in Jagdgebieten Fleisch und Fell erbeuten und aus der Wildnis Rohstoffe für Nutzgegenstände holen. Für seinen Zug hat man drei Aktionsoptionen zur Wahl und setzt eine um: Charakterkarte ausspielen – man führt die Anweisungen auf der Karte aus und legt sie dann in die Ablage mit den wenigsten Karten. Anweisungen der Karte betreffen Einsetzen von Stammesmitgliedern, an Heiligen Orten kann man den anderen Spieler durch Einsetzen von mehr Figuren vertreiben und den Vorteil nutzen. Stammesmitglieder zurückholen – jede zurückgeholte Figur bringt einen Rohstoff von der Ortskarte ihres Standorts mit. Diese Rohstoffe werden durch Abdecken markiert und auch ausgegeben: Pro abgedecktem Fleisch, darf man ein Hungerplättchen abgelegen; für zwei Felle kann man ein neues Stammesmitglied ins Lager stellen und später durch die Nachwuchskarte ins Spiel bringen, für andere Rohstoffe deckt man die entsprechende Gegenstandskarte auf. Die dritte Option ist die Zwischenwertung als Sonnenuntergang: Man bekommt für jedes Stammesmitglied auf Stammeskarte und Ortskarten minus 1 Punkt pro Hungerplättchen. Erzielt jemand 24 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Mit Regeln für Einsteigerspiel, Normalspiel und Variante Überlebenskampf. Taktik pur, der kleine Zufallsfaktor beim Karten ziehen ist vernachlässigbar, das Spiel bietet einige Strategien für Siegpunkte und ermöglicht sowohl Spielen für sich als auch aktives Beeinflussen gegnerischer Möglichkeiten. Eine gelungene Ergänzung für das Genre Spiele für Zwei.