Ivor The Engine

Irgendwo links oben in Wales gab es einmal eine Eisenbahngesellschaft mit einem unendlich langen Namen, und an einem Ende wohnte in einem Schuppen die Lokomotive dazu, von ihren Freunden Ivor genannt - in diesem Spiel sammelt Ivor verlorene Schafe und erledigt Aufgaben für seine Freunde auf Basis der Geschichten im Buch. In seinem Zug nimmt man zuerst ein Schaf, dann bewegt man seinen Waggon und kann davor oder danach eine Job karte spielen um eine Aufgabe zu erfüllen oder eine spezielle Aktion zu machen. Dann nimmt man eine Karte aus der Auslage und legt eine Karte nach. Hat jemand 20 oder 25 Schafe, bekommt man am Ende der Runde nach Schafe für Gold und Ereigniskarten und gewinnt mit den meisten Schafen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
25089
Tags:
nbg14
Kategorien:
Karten, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Literatur
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Es war einmal … irgendwo in Wales eine Eisenbahngesellschaft mit unendlich langem Namen - The Merioneth and Llantisilly Tail Traction Company Limited, und irgendwo in der linken oberen Ecke von Wales wohnte die Lokomotive gleichen Namens, aber ihre Freunde nannten sie einfach Ivor. In diesem Spiel sammelt Ivor verlorene Schafe und erledigt Aufgaben für seine Freunde auf Basis der Geschichten in der TV-Serie. In seinem Zug nimmt man zuerst ein Schaf von seinem Standort. Dann hat man - optional - eine freie Bewegung mit dem eigenen Waggon zu einem verbundenen und benachbarten Standort, verbunden durch einspurige Strecken. Man kann nicht an einem Standort mit fremdem Waggon stehen bleiben, aber man kann daran vorbeiziehen. Zusatzbewegungen kosten Kohle oder Karten mit Bewegung als Spezialaktion. Jederzeit im Zug kann man ein Gold ausgeben um zwei Kohle zu kaufen, kann aber nie mit Kohle Gold kaufen! Ist man an einem Standort und hat die passende Jobkarte, kann man sie spielen und verdient damit Schafe und eventuell Gold oder Kohle. Allerdings kann man die Aufgabe nur an Standorten erledigen, wo keine Schafe stehen. Anstelle der Aufgabe kann man die Jobkarte auch für ihre Spezialaktion nutzen. Dann nimmt man noch eine Karte aus der Auslage und legt eine Karte nach. Hat jemand 20 oder 25 Schafe, bekommt man am Ende der Runde noch Schafe für Gold und Ereigniskarten und gewinnt mit den meisten Schafen. Ist einfacher als es klingt, ein hübsches Familienspiel, man zieht über den Plan und versucht dort zu sein, wo es Schafe gibt oder eben keine, um Jobs zu erfüllen - gut gelungen, schöne Grafik, gutes Material, rundherum gut!