
Iunu
Aufstieg und Fall von Dynastien im Alten Ägypten! Zu Beginn einer Runde bestimmen Würfel die Gunst der Götter durch Fließen des Nils. Dann spielt jeder einen Zug aus Dynastiephase mit Spielen einer Karte gratis und einer zweiten gegen Bezahlung von 1 Deben, dann folgt eine Erneuerungsphase mit zwei Karten ins Forum spielen, drei von dort nehmen und auf vier Karten nachziehen. Die Würfel werden mit manchen Karten genutzt, aber während der Runde nicht mehr gewürfelt. Ist der Bürgerstapel leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten aus Bürgern, Brotboni und Mehrheiten an Bürgern einer Klasse.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27209
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Im Alten Ägypten kommen und gehen Dynastien, die Spieler sind Oberhäupter einer solchen Dynastie und wollen Bürger beeinflussen und einen Platz im Jenseits sichern. Die Bürgerkarten von Pharao zum Bauern bringen Siegpunkte bei Spielende. Fünf Jenseits Karten werden verdeckt gestapelt, jeder Spieler bekommt drei Deben und vier Bürgerkarten, fünf Bürgerkarten liegen offen aus. Zu Beginn einer Runde würfelt man drei Würfel für die Gunst der Götter. Dann hat der aktive Spieler jeweils einen Zug aus Dynastiephase mit zwingendem Spielen einer gratis Karte und freiwilligem Spielen einer zweiten Karte gleicher Art gegen Bezahlung von einem Deben; danach kann man die Spezialfähigkeit der Kartenart nutzen, dabei kommen die ausliegenden Würfel zum Tragen, ihr Wert wird für jede Nutzung um 1 reduziert und im Verlauf der Runde nicht mehr gewürfelt. Danach legt man in der Erneuerungsphase zwei Karten ins Forum und nimmt drei der zuvor vorhandenen Karten aus dem Forum auf die Hand, wenn nötig zieht man noch auf vier Karten nach. Ist der Bürgerstapel leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Siegpunkten aus Bürgern, Brot-Boni von Karten mit Brotmarker und Mehrheiten an Bürgern einer Klasse, plus Siegpunkten aus Erfüllen der Jenseitskarte und ein Siegpunkt pro drei Deben. Die Kombination der Karteneigenschaften mit dem Austausch von mindestens der Hälfte seiner Handkarten in jedem Zug kreiert ein fantastisches und sehr taktisches Spiel mit einigen Gewinnstrategien, von Bäckern und viel Brot zu Handwerkern für Kartenwechsel oder Soldaten um Bauern zu stehlen. Ein Muss für Freunde taktischer Kartenspiele mit Varianten!