It's gettin' dicey

Jeder Spieler hat einen roten, einen blauen und einen gelben Würfel, Aufgabenkarten liegen aus. Alle würfeln gleichzeitig und wiederholt so lange, bis das Resultat einer der Aufgaben entspricht. Hat man ein Resultat erzielt, schnappt man sich die Karte - wer als Erster sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
28270
Tags:
nbg19
Kategorien:
Würfel
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Würfeln so schnell man kann und dabei Kopfrechnen! Jeder Spieler hat einen roten, einen blauen und einen gelben Würfel, von 52 Aufgabenkarten werden um eine weniger als es Mitspieler gibt ausgelegt. Alle würfeln gleichzeitig und wiederholen dies so lange, bis das Resultat einer der Aufgaben entspricht; man kann auch Würfel auslegen und später jederzeit neu würfeln. Die Aufgaben sind Rechenoperationen, auf den Karten dargestellt durch rote, gelbe, blaue oder graue Quadrate; ein graues Quadrat repräsentiert immer einen Würfel beliebiger Farbe, und es gibt auch Herausforderungen, die aus nur zwei Würfeln bestehen. Es kann also ausliegen: Grau + Grau + Grau = 8, oder Rot - Blau = Gelb, oder Rot > Gelb; oder nur gerade Zahlen oder nur ungerade Zahlen  oder Zahlen für eine Folge, z.B. 4-5-6 oder 2-3-4, oder die Zahlen müssen in aufsteigender Reihenfolge größer werden mit größter Zahl am roten Würfel. Man muss also schnell schauen, schnell rechnen und auch Rechenoperatoren wie größer als oder kleiner als schnell erkennen und umsetzen. Hat man ein Resultat erzielt, schnappt man sich die Karte und ist für die Runde aus dem Spiel. Sind alle Karten vergeben und damit nur  mehr ein Spieler ohne Karte, legt man neue Karten für eine neue Runde aus. Wer zuerst sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Gelingt dies mehr als einem Spieler, spielen die beteiligten Spieler weiter, bis nur mehr ein Spieler allein die meisten Karten hat. Ein schnelles, spannendes Spiel, ideal für unterwegs, da im Beutel zu verstauen, und natürlich gutes Training für Mustererkennung und schnelles Rechnen.