Istanbul Mokka & Bakschisch

Zu Stoffen, Gewürzen und Obst im Basar von Istanbul kommt nun Kaffee, dafür braucht man aber Unterstützung, sie kommt von den Gästen der Taverne und von der Gildenhalle. Zu Beginn liegen nun 20 Orte aus, Wagnerei und Karawanserei erhalten neue Versionen und das Spielende wird ausgelöst, wenn jemand 6 Rubine hat. Kaffee ist nicht begrenzt, zählt aber nicht als Ware, z.B. im Sultanspalast. Die Gildenkarten erlauben Spielzüge ohne Kaufmann oder Gehilfe; Tavernenplättchen bringen dauerhafte Vorteile wie Moscheeplättchen, und dem Kaffeehändler kann man begegnen und von ihm für 2 Lira oder 1 Ware Kaffee bekommen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
26227
Tags:
ess15
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Sammeln, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Kaufleute und ihre Gehilfen kaufen, transportieren und verkaufen im Basar-Viertel Waren und erwerben Rubine. Man erledigt 1) Bewegung mit Gehilfe platzieren oder mitnehmen; 2) Begegnung mit anderen Kaufleuten; 3) Aktion für Kaufmann mit Gehilfe: Waren nehmen, Handkarren erweitern, Postanzeiger verändern, Bonuskarten, Gehilfen einsammeln, Geld, Waren verkaufen, Familienmitglied befreien, Sultan beliefern, Moscheeplättchen, Rubin kaufen; 4) Begegnungen mit fremden Familienmitgliedern, Gouverneur oder Schmuggler für Geld, Bonuskarten oder Waren. Hat jemand 5 Rubine, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten. In der Erweiterung kommt zu Stoffen, Gewürzen und Obst im Basar von Istanbul nun Kaffee. Für das Geschäft mit den braunen Bohnen braucht man aber Unterstützung, sie kommt von den Gästen der Taverne und von der Gildenhalle. Zu Beginn liegen nun 20 Orte aus, Wagnerei und Karawanserei erhalten neue Versionen und das Spielende wird ausgelöst, wenn jemand 6 Rubine hat. Kaffee ist nicht begrenzt, zählt aber nicht als Ware, z.B. im Sultanspalast. Die Gildenkarten erlauben Spielzüge ohne Kaufmann oder Gehilfe; Tavernenplättchen bringen dauerhafte Vorteile wie Moscheeplättchen. Statt des Kaufmannzugs kann man eine Gildenkarte spielen und ausführen und man kann nun dem Kaffeehändler begegnen und für 2 Lira oder 1 Ware Kaffee bekommen. Kaffee bringt neue Gewinnstrategien und die neuen Karten passen nahtlos dazu, die Gilden sind hilfreich und alles in allem ist Mokka & Bakschisch einmal eine Erweiterung, die das Spiel tatsächlich bereichert anstatt es nur aufzublasen oder zu variieren. Und Kaffee passt so schön zu Istanbul!