
Isabella
Die kleine vergessliche Hexe Isabella braucht Hilfe beim Merken der Zutaten im Kessel - 10 Zutaten werden unbesehen aus dem Spiel genommen, der Rest wird verdeckt bereitgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Zutat, zeigt sie allen und legt sie verdeckt auf den Kessel. Dann wirft man beide Würfel - wer nun glaubt, dass genau diese Kombination aus Farbe und Zutat im Kessel liegt, ruft "Hexenfett". Die Zutaten werden aufgedeckt; ist die Zutat vorhanden, gibt es einen Zauberhut zur Belohnung, ansonsten gibt man einen ab. Ruft niemand, passiert nichts. In beiden Fällen ist der Nächste dran. Gibt es keine Zutaten mehr im Vorrat, gewinnt der Spieler mit den meisten Hüten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24629
Tags:
ess13
Kategorien:
Merken, Würfel
Spielbeschreibung
Die kleine vergessliche Hexe Isabella braucht Hilfe beim Merken der Zutaten im Kessel. Es gibt sechs verschiedene Zutaten und jede dieser Zutaten gibt es sechs Mal auf verschiedenfarbigem Hintergrund. Die 36 Zutaten werden verdeckt gemischt und dann zufällig zehn davon ausgewählt und unbesehen aus dem Spiel genommen, der Rest wird verdeckt als Vorrat bereitgelegt. Der aktive Spieler nimmt ein verdecktes Zutatenplättchen, zeigt die Zutat allen Spielern und legt sie dann, wieder verdeckt, in den Kessel. Dann wirft er beide Würfel - wer nun glaubt, dass genau die gewürfelte Kombination aus Farbe und Zutat schon im Kessel liegt, ruft "Hexenfett". Nun deckt dieser Spieler solange Zutaten im Kessel auf, bis entweder die gewürfelte Kombination zu sehen ist oder bis alle Zutaten offen liegen. Wird die gewürfelte Kombination aufgedeckt, bekommt der Spieler, der gerufen hat, einen Zauberhut-Chip zur Belohnung. Wird die Zutat nicht aufgedeckt, muss er - wenn er schon mindestens einen Zauberhut hat, einen Zauberhut wieder abgeben. In beiden Fällen werden alle aufgedeckten Zutatenplättchen wieder umgedreht. Ruft niemand, passiert nichts. Egal, ob gerufen wurde oder nicht, nun ist auf jeden Fall der nächste an der Reihe. Gibt es keine Zutaten mehr im Vorrat, gewinnt der Spieler mit den meisten Hüten. Ein sehr einfaches Spiel, ein hübsches Spiel, ein gelungenes Kinderspiel - der Memo-Mechanismus funktioniert hier ein bisschen wie "ich packe in meinen Koffer" - in jedem Zug kommt eine Zutat dazu, dafür sieht man sie auch alle sehr oft - und nicht vergessen, 10 Kombinationen sind nicht im Spiel!