Irono Ofubi

Der Spieltitel stammt aus dem Japanischen und bedeutet frei übersetzt "Das listenreiche Spiel mit Farben". Es soll erraten werden, welche Farbe der Gegenspieler in der Hand hält und auf ein markiertes Feld ablegen möchte. Wer richtig rät, darf einen seiner Steine dorthin legen. "Raten" heißt, der Gegner legt drei seiner Ratesteine hin, ist der dabei, den der andere Spieler in der Hand hält, hat der Gegner richtig geraten. Sieger ist, wer seine Farbsteine am besten ablegen konnte.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
7644
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

1995
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Gewertet werden getrennt waagrechte, senkrechte Reihen und Diagonalen für jeden Spieler, dabei kann ein Stein durchaus mehrfach gewertet werden, wenn er in mehreren Reihen enthalten ist. Alle Farben außer Grau bringen 1,4,9 oder 16 Punkte, je nachdem wie oft sie in einer Reihe vorkommen, Grau zählt doppelt. Für eine bunte Reihe, das heißt alle Farben sind in einer Reihe verschieden, aber auch vom gleichen Spieler, gibt es 4 Punkte Extraprämie, ebenso wenn alle vier Setzsteine einer Farbe auf dem Plan untergebracht wurden.