
Iron Sky
Auf Basis des gleichnamigen Films passiert in einer Alternate Reality eine Invasion des Vierten Reichs, gekontert von der United World Confederacy. Jeder Spieler gehört einer Fraktion an und ist für einen Kontinent verantwortlich. Am Ende gewinnt man mit Punkten aus kontrollierten Territorien, Schaden und Geheimoperationen der Commander. Ressourcen kommen aus kontrollierten Territorien. Aktionen setzt man mit Command Karten um, alle Spieler einer Fraktion gleichzeitig. Resultierende Kämpfe werden mit Combat Karten absolviert. Drei Schwierigkeitsstufen, man spielt zu zweit, zu viert oder optimal zu sechst.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24325
Tags:
ess12
Kategorien:
Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Spielbeschreibung
Auf Basis des gleichnamigen Films passiert in einer Alternate Reality eine Invasion des Vierten Reichs um möglichst viele Territorien zu erobern, gekontert von der United World Confederacy, die die Eindringlinge abwehren muss. Jeder Spieler gehört einer Fraktion an und ist für einen Kontinent verantwortlich und plant für diesen Kontinent; er kann aber mit anderen Spielern derselben Fraktion agieren und planen. Alle Spieler einer Fraktion absolvieren ihre Spielzüge gleichzeitig, man kann Geld und Einheiten an Spieler der eigenen Fraktion weitergeben und kann Ressourcen und Armeen in der gleichen Runde nützen. Alle spielen hintereinander die Phasen Ressourcen, Command und Zugende. Ressourcen kommen aus kontrollierten Territorien. Aktionen setzt man mit Command Karten um - man kann Command Karten spielen, Befehle für Regroup oder Request Help verwenden und Ressourcen mit anderen teilen, in beliebiger Reihenfolge, solange man über Ressourcen verfügt. Resultierende Kämpfe werden mit Combat Karten absolviert. Wird der Spielende-Marker gezogen, endet das Spiel, normalerweise nach acht kompletten Runden, mit den Spieldauer-Optionen zwischen sieben und zehn Runden. Am Ende gewinnt eine Fraktion mit Punkten aus kontrollierten Territorien, Schaden und Geheimoperationen der Commander. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen, man spielt zu zweit, zu viert oder optimal zu sechst. Eine dichte, düstere Simulation, die sich nicht wie der Film auf Charaktere konzentriert, sondern auf den Konflikt; die Grundmechanismen sind aus anderen Simulationen bekannt, interessant ist die intensive Zusammenarbeit von Spielern der gleichen Fraktion.