
Iquazú
Als Inox will man wertvolle Edelsteine optimal platzieren, um sie vor den Rhujas zu schützen und zu punkten. Man wählt pro Zug zwischen vier Karten ziehen oder einen Edelstein platzieren. Für Platzieren wählt man eine Felsritze und legt Karten nach Spalte und Farbe der Umrandung ab. Dann legt man, falls man die Wasserbox hat, einen Wassertropfen laut Vorgabe, hier kann kein Edelstein mehr gelegt werden. Ist die jeweils erste Spalte belegt, wird sie nach Mehrheiten für Punkte und Boni gewertet und danach die Wasserbox weitergegeben. Edelsteine an „teuren“ Plätzen sind in Zwischenwertungen wertvoller und verschwinden später unter dem Wasserfall!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27269
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Als Inox will man wertvolle Edelsteine optimal platzieren, um sie vor den Rhujas zu schützen und zu punkten. Der Spielplan wird zusammengesetzt und laut Vorgabe vorbereitet, einige Spalten und Bonusplättchen sind sichtbar. Der aktive Spieler wählt, ob er vier Karten zieht - Handkartenlimit sind zwölf Karten - oder ob er einen Edelstein platziert. Dafür wählt man eine Felsritze in einer der hellen bzw. dunklen Spalten im Wasserrahmen und legt Karten passend zu Spalte - sie bestimmt die Anzahl Karten - und zur Farbe der Umrandung ab. Nun darf man einen Edelstein der eigenen Farbe platzieren. Hat man die Wasserbox, legt man einen Wassertropfen laut Vorgabe in den Plan, dort kann kein Edelstein mehr gelegt werden; dann behält man die Wasserbox und gibt die Edelsteinbox weiter. Ist die jeweils erste Spalte belegt, wird sie nach Mehrheiten an Edelsteinen auf dem Felsen unter der Spalte und für Boni nach Mehrheiten der waagrechten Reihen gewertet. Dann wird der Wasserrahmen verschoben, eine neue Spalte wird sichtbar und deren Bonusplättchen werden aufgedeckt. Die Wasserbox wird entgegen dem Uhrzeigersinn weitergegeben, die Edelsteinbox im Uhrzeigersinn. Edelsteine an „teuren“ Plätzen sind in Zwischenwertungen wertvoller und verschwinden später unter dem Wasserfall als die Steine in der ersten Spalte und bleiben so länger für Wertungen im Spiel. Und genau darauf muss man achten - Steine müssen möglichst gut platziert werden, wozu ein bisschen Glück beim Karten ziehen notwendig ist, und der richtige Zeitpunkt zum Werten von Spalte 1 muss erwischt werden! Ein wunderschönes und sehr gutes Familienspiel!