
Interaction
Interaction ist das erste Brettspiel, das mit Sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, interagiert. Eine eigens entwickelte Social Engine bindet das Spiel an die Sozialen Netzwerke der einzelnen Spieler an und generiert mit deren Inhalten individuelle Fragen und lustige Spiele in fünf verschiedenen Kategorien - Wissen, Kreativität, Action, Social und Games. Die Anbindung erfolgt über Smart Device und man kann vor Ort und auch mit Freunden in aller Welt spielen, wofür die App die Aufgaben nach Alter und Interessen anpasst. Updates der kostenlosen App bringen Abwechslung!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27742
Tags:
ess17
Kategorien:
Spielesammlung, Quiz, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Interaction ist das erste Brettspiel, das mit Sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, interagiert. Eine eigens entwickelte Social Engine bindet das Spiel an die Sozialen Netzwerke der einzelnen Spieler an und generiert mit deren Inhalten individuelle Fragen und lustige Spiele in fünf verschiedenen Kategorien - Wissen, Kreativität, Action, Social und Games. Wissen verlangt genau das, Wissen! Kreativität testet die künstlerischen Fähigkeiten, und bei Action gewinnt man Punkte mit Geschick und Kraft. Social testet aus, wie gut man die Freunde kennt und ob man wirklich jedes mehr oder weniger dunkle ihrer Geheimnisse kennt. Und Games verlangt Fingerfertigkeit für die Qualifikation als echter Zocker. Die Anbindung erfolgt über Smart Device - Tablet oder Smartphone - und man kann vor Ort und auch mit Freunden in aller Welt spielen, wofür die kostenlose App die Aufgaben nach Alter und Interessen anpasst. Man spielt allein mit einer Figur oder in maximal drei Teams aus maximal drei Spielern. Die App zeigt mit Spieler/Team-Farbe an, wer aktiv sein soll und wählt per Zufallsgenerator eine Aufgabe aus. Bevor der aktive Spieler dann tatsächlich aktiv wird, können die Spieler Nasty-Karten oder andere Handkarten nutzen um die Schwierigkeit für sich oder oder andere zu beeinflussen; dann versucht sich der aktive Spieler an der Erfüllung der Aufgabe im Zeitlimit. Attraktiver Spielspaß, Standard-Mechanismen wurden sehr geschickt modernisiert und mittels App ins digitale Zeitalter geholt, der Mix aus analog und digital ist gelungen und wird durch die Updates immer wieder aktualisiert und bleibt damit interessant und spannend.